Devante Parker: Karriereende mit Mitte 20

aus Mainz 05

Thema folgen
Höhepunkt einer viel zu kurzen Profikarriere: Gegen Hannover feiert der damals 18-jährige Parker (li.) sein Bundesligadebüt. Archivfoto: Sascha Kopp
© Archivfoto: Sascha Kopp

Nach schweren Verletzungen reicht es für das einst hoffnungsvolle Offensiv-Talent von Mainz 05 nicht mehr für Leistungssport. Mit Mitte 20 ist Parker Sportinvalide.

Anzeige

MAINZ. Mit nur 24 Jahren hört Devante Parker als Profi-Fußballer auf. Nach zwei Kreuzbandrissen und vier Operationen hat es es bei ihm jüngst nicht mehr zu Leistungssport auf höchstem Niveau gereicht. Parker muss seine Karriere als Sportinvalide beenden. „Das Knie war okay, hat sich gut angefühlt, aber an 100 Prozent Leistungssport war nicht zu denken“, zitiert ihn der FSV Mainz 05, der ihn seit 2006 als Fußballer ausgebildet hat, bei dem er zuletzt im Kader der U 23 stand und für den Parker zwei Bundesliga-Kurzeinsätze absolviert hatte. Parkers Profikarriere hatte verheißungsvoll begonnen: Schon im Alter von 18 Jahren durfte er im August 2014 in der Bundesliga für die Profis ran, wurde am zweiten Spieltag gegen Hannover 96 eingewechselt. Parker galt als großes Talent.

Auf seinen zweiten Bundesliga-Einsatz musste er dann aber mehr als ein Jahr warten, wurde in der Saison darauf gegen die TSG Hoffenheim eine Minute vor Spielende eingewechselt. Es blieb bei insgesamt acht Minuten Erstliga-Luft. In der Dritten Liga und Regionalliga absolvierte er 94 Spiele für die Mainzer U23. Seine letzte Partie spielte Parker im Oktober 2018 gegen Eintracht Stadtallendorf. Von seinem zweiten Karriere-Kreuzbandriss nach 17 Spielminuten gegen die Hessen hat sich Parker seither nicht mehr richtig erholt.

Ein Spielerporträt aus Parkers Zeit als hoffnungsvolles 05-Talent gibt es hier.

Anzeige

Von Nils Salecker