Mainz 05 plant fest mit aktuellem Kader - und Anton Stach

aus Mainz 05

Thema folgen
Die 05er gehen fest davon aus, dass Anton Stach bleibt.
© Sascha Kopp

Seit Tagen kursiert der Wechselwunsch des Mittelfeldspielers. Die 05er gehen davon aus, dass bis zum Transferende „nichts mehr passiert“. Trotzdem könnte Stach in Bremen fehlen.

Anzeige

Mainz. Die ersten drei Fragen an diesem Nachmittag drehen sich um eine Personalie, die seit Tagen eifrig diskutiert wird: Anton Stach. Und Bo Svensson, der dazu gefragte Trainer des Fußball-Bundesligisten Mainz 05, sagt: „Ich gehe ganz entspannt damit um. Es ist in diesem Transferfenster sowieso nicht so einfach und sind nicht der einzige Verein, der es so erlebt. Ich als Trainer kümmere mich am liebsten um die Dinge, die ich beeinflussen kann.“ Zu Stachs Wechselwunsch zur TSG Hoffenheim äußert sich Svensson konkret nicht. Zum Gesundheitszustand des 24 Jahre alten Mittelfeldspielers indes detailliert: „Stachi hat einen Schlag auf den Zeh bekommen und musste diese Woche individuell trainieren. Wir müssen schauen, ob er beim Abschlusstraining dabei sein kann.“ Klar ist: Er muss am Abschlusstraining teilnehmen, um eine Option zu sein für das Bundesliga-Spiel in Bremen (Samstag, 15.30 Uhr). In Bremen hat Stach viele Jahre in der Werder-Jugend gespielt.

Christian Heidel, der Sportvorstand der 05er, wird im Anschluss an die Pressekonferenz konkreter, betont, dass er davon ausgehe, dass bis zum Transferschluss am Freitag, 18 Uhr, „nichts mehr passiert“ und die 05er mit „diesem Kader“ die Saison fortsetzen. Ein Kader, mit dem Svensson zufrieden ist. „Es sieht nicht so aus, als müssten wir noch mal was tun“, antwortet der Coach auf die Frage, ob die 05er noch mal nachbessern würden, wenn Stach auf den letzten Drücker doch gehen würde. „Ich bin sehr zufrieden, wie wir durch dieses Fenster gekommen sind - und mit den Spielern, die wir hier haben.“ Stand jetzt gehört Anton Stach also fest dazu.

Hier sieht man die Pressekonferenz im Stream:

Anzeige

Bo Svensson freut sich auf das Spiel im Weserstadion: „Dort herrscht eine tolle Stimmung, das Stadion hat eine besondere Geschichte. Es gibt ein paar Stadien, die von der Stimmung besonders sind - und dazu zählt Bremen.“ Gleichwohl erwartet er eine punktlose Bremer Mannschaft, die alles in Bewegung setzen wird, um den eigenen Fans ein positives Erlebnis zu bescheren. „Es ist - wie immer - ein wichtiges Spiel für beide Vereine“, sagt Svensson, der sich eine Kopie der Eintracht-Leistung wünscht: „Wie intensiv wir defensiv aufgetreten sind, in welchem Tempo wir unterwegs waren und wie wir uns als Gruppe gegenseitig geholfen haben. Alle Spieler hatten die gleiche Idee auf dem Platz - das ist sehr wichtig.“ So wollen die 05er - wieder mit Karim Onisiwo, aber definitiv ohne Ludovic Ajorque und Maxim Leitsch; Aymen Barkok und eben Stach sind fraglich - auch in Bremen auftreten. Und punkten.