Verbandsliga: Im Bergsträßer Derby bei Eintracht Wald-Michelbach will sich der Aufsteiger Planungssicherheit für 2023/24 holen. Die hätte auch der SV Unter-Flockenbach gerne.
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/net/ü). Die Aufgaben für Fußball-Hessenligist SV Unter-Flockenbach im Abstiegskampf werden nicht leichter. Der Aufsteiger empfängt am Samstag ab 17 Uhr den Tabellensechsten FC Bayern Alzenau. "Wir versuchen, das Unmögliche möglich zu machen", sagt SVU-Sportdirektor Markus Müller, dessen Mannschaft in diesem Jahr noch kein Punktspiel gewann und mit jetzt zehn Zählern Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz Rang 17 belegt. Ein Erfolgserlebnis muss dringend bald her für die Unter-Flockenbacher. Chris Diefenbach ist krank und muss am Samstag möglicherweise Pause machen. Leistungsträger David Zyprian ist nach wie vor verletzt.
Eintracht Wald-Michelbach - VfR Fehlheim (Samstag, 16 Uhr). "Das wird eine ganz andere Nummer und nicht einfach für uns", sagt Sportdirektor Amir Imsirovic vor dem Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Fehlheim, ein "anderes Kaliber von Gegner" wie Schlusslicht Dersim Rüsselsheim am vergangenen Wochenende. "Fehlheim ist eine gute Einheit", sagt der ETW-Sportdirektor, macht aber auch klar: "Wir schauen auf uns." Imsirovic ist mit der Leistung seiner Spieler zufrieden. Bis auf den gesperrten Felix Fischer kann Coach Ralf Ripperger auf alle seine Spieler setzen.
Gegner Fehlheim indes strebt die 40-Punkt-Marke an. Und die wird nur mit einem Sieg in Wald-Michelbach geknackt. "Dadurch hätten wir Planungssicherheit für die nächste Saison", sagt Trainer Sascha Huy, der aber auch mit einem Remis zufrieden wäre: "Dadurch würden wir weiter vor Wald-Michelbach stehen." Huy weiß, dass die Eintracht die drittstärkste Heimmannschaft der Liga ist. Aber sein VfR belegt in der Auswärtstabelle Rang zwei. "Mit unseren zahlreichen Optionen sind wir immer für Tore gut, hinten müssen wir gegen einen Gegner, der viel Ballbesitz haben will, sicher stehen", so Huy der auf Alexander Reimund (Gelb-Rot-Sperre), eventuell auch auf Paul Herbel, Dominik Melzer und Ricardo Zocco verzichten muss.