Bergstraße (jz/net/ü). Der VfR Fehlheim hat in der Fußball-Verbandsliga seine Pflichtaufgabe erfüllt und kam im Heimspiel gegen Schlusslicht Dersim Rüsselsheim zum...
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/net/ü). Der VfR Fehlheim hat in der Fußball-Verbandsliga seine Pflichtaufgabe erfüllt und kam im Heimspiel gegen Schlusslicht Dersim Rüsselsheim zum erwarteten 2:0-Sieg. Dennoch blieb der Aufsteiger beim ersten Auftritt in diesem Jahr im eigenen Sportpark einiges schuldig. So besaß der VfR spielerisch ein klares Übergewicht, wusste daraus aber keinen großen Vorteil zu schlagen. Vor allem die letzten Pässe waren ungenau.
"Die Mannschaft hat zwei Vorgaben umgesetzt", sagte Fehlheims Trainer Sascha Huy: "Wir wollten zu Null spielen und dazu gewinnen. Das haben wir geschafft, dennoch bin ich vor allem mit dem zweiten Abschnitt nur bedingt zufrieden. Da müssen wir uns in jedem Fall noch steigern, da wartet ein straffes Programm auf uns."
Tore: 1:0 Rettig (13.), 2:0 Politakis (31.). - Schiedsrichter: Wiesner (Heddernheim). - Zuschauer: 80. - Beste Fehlheimer Spieler: keine.
Eintracht Wald-Michelbach - SG Bornheim 0:2 (0:2). "Heute war mehr für uns drin - aber der Gegner war auch stark, und das muss man anerkennen", sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch nach der Heimniederlage gegen den Aufstiegskandidaten: "Bornheim war zweikampfstark, schnell und hellwach. Sie haben uns früh gestört und uns kaum ins Spiel kommen gelassen." Die Rote Karte für Leistungsträger Felix Fischer nach vermeintlichem Foul an SG-Spieler Knell war umstritten (57.), bedeutete aber den endgültigen k.o. für die Eintracht. Strusch: "Das war völlig überzogen und hat das Spiel in einer Phase entschieden, in der wir viel Druck gemacht haben."
Tore: 0:1 Knell (6.), 0:2 Lettieri (26.). - Zuschauer: 200. - Bes. Vorkommnis: Rot für Fischer (57., ETW) wegen Notbremse. - Beste ETW-Spieler: geschlossene Leistung.