Verrücktes Spiel in Wald-Michelbach

16.04.2023 SG Azzurri Olympia Lampertheim  TV Lampertheim, Kreisoberliga, v.l. Alfio Santangelo (SG), Niklas Christmann (TV) und Fatos Ramadani (SG). Thorsten Gutschalk

Kreisoberliga: SG Odin führt gegen Alemannia Groß-Rohrheim 4:0, kassiert das 4:4 und rettet dank Philip Trares noch denDreier. Kein Sieger im Lampertheimer Derby.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/net/ü). In der Fußball-Kreisoberliga hat die SG Odin Wald-Michelbach durch einen Last-Minute-Sieg ihren Vier-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger SG Unter-Abtsteinach verteidigt. Das Lampertheimer Derby endete ohne Sieger, und das Derby zwischen der Tvgg Lorsch und der SSG Einhausen hielt, was es im Vorfeld versprach.

KSG Mitlechtern - SG Unter-Abtsteinach 1:3 (1:0). Der Abstiegskandidat spielte eine starke erste Hälfte und lag auch verdient in Führung. "Die SGU war spielerisch besser, doch wir haben gut dagegengehalten", sagte KSG-Abteilungsleiter Achim Tremper. Im zweiten Durchgang drehte der Favorit dann mit einem Doppelschlag die Partie und machte kurz vor Schluss mit dem dritten Treffer alles klar. "Wir haben das Spiel lange offen gehalten, hatten auch die ein oder andere Torchance in Halbzeit zwei, letztlich hat sich die spielerische Klasse von Unter-Abtsteinach durchgesetzt", so Tremper.

Tore: 1:0 Hohrein (16.), 1:1 Bittermann (67.), 1:2 Tessa (68.). - Schiedsrichter: Volk (Modau). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Hohrein, Schneider/Dinc, Plewa, Kücükoglu.

SG Azzurri/Olympia Lampertheim - TV Lampertheim 1:1 (0:0). "Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Ich finde schon, dass der Punkt für den TVL sehr glücklich ist", sagte der neue Azzurri-Trainer Florian Di Lella. Die Platzherren gingen nach einem Freistoß durch das Kopfballtor von Marcel Mlynek in Front. Doch nur zwei Minuten später glich der TVL aus - ebenfalls per Kopfball nach einem Freistoß.

Anzeige

Tore: 1:0 Mlynek (77.) 1:1 Menges (79.). - Schiedsrichter: Paul (Darmstadt). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Mlynek/Kamprath.

SG Odin Wald-Michelbach - Alemannia Groß-Rohrheim 5:4 (4:0). Verrücktes Spiel in Wald-Michelbach: Die SG Odin war in der ersten Hälfte klar überlegen, die 4:0-Führung zur Halbzeit hochverdient. "Wie es dann kam, dass die Mannschaft diesen Vorsprung noch verspielt, weiß so recht niemand", befand SG-Pressewartin Nicole Veronelli. Die Alemannia glich zum 4:4 aus. Doch in der letzten zehn Minuten kam Wald-Michelbach wieder zurück. In der Nachspielzeit gab es dann einen Foulelfmeter für die SG, Philip Trares behielt vom Punkt die Nerven und sicherte den 16. Saisonsieg.

Tore: 1:0 Schmidt (7.), 2:0 Sattler (13.), 3:0, 4:0 Schmidt (19., 27.), 4:1 Eckhardt (54.), 4:2 Müller (57.), 4:3 Eckhardt (62.), 4:4 Cephaneci (78.), 5:4 Trares (Foulelfmeter, 90. + 2). - Schiedsrichter: Schäfer (Dornheim). - Zuschauer: 75. - Beste Spieler: Schmidt/geschlossene Leistung.

FV Biblis - SV Fürth 2:3 (2:0). Die Bibliser verpassten es, einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der ersten Halbzeit über die Zeit zu bringen. "Der erste Durchgang war von uns richtig gut", lobte FV-Coach Thorsten Schnitzer, der betonte: "In der zweiten Halbzeit sind wir nicht mehr gut angelaufen. Fürth hat Dauerdruck gemacht. Richtig gekippt ist das Spiel durch einen aus unserer Sicht ungerechten Foulelfmeter." Fürth belohnte sich damit für einen starken zweiten Durchgang.

Tore: 1:0 Wojtacek (20.), 2:0 Hajdu (34.), 2:1 Geissinger (47., Foulelfmeter, 2:2 Behrman (70.), 2:3 Weber (86.). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.

Anzeige

VfL Birkenau - SV Lörzenbach 1:1 (0:0). "Es war ein wichtiger Punkt für uns", sagte SV-Vorsitzender Stefan Jünger, dessen Mannschaft auf dem Relegationsplatz bleibt. Jetzt gelte es, gegen Flockenbach am Sonntag nachzulegen. Auch Trainer Jan Schörling zeigte sich zufrieden nach den kampfbetonten 90 Minuten. Lediglich mit dem schnellen Birkenauer Ausgleich haderte er ein wenig. Als alles mit einer Flanke rechnete, hämmerte Klein den Freistoß aus ungewöhnlichem Winkel in den Torknick, "sensationell", musste selbst Jünger zugeben.

Tore: 0:1 Denis Dörsam (50.), 1:1 Klein (52.). - Schiedsrichter: Ayhan (Seckmauern). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: geschlossene Leistung auf beiden Seiten.

Tvgg Lorsch - SSG Einhausen 1:2 (0:0). Beide Teams lieferten sich einen intensiven, aber fair geführten Nachbarschaftsvergleich. Die Turner waren kämpferisch durchaus gleichwertig, fußballerisch aber unterlegen. "Die Niederlage tut weh. Mit etwas Glück wäre ein Unentschieden drin gewesen, am Ende geht der Sieg der Einhäuser aber in Ordnung. Vor allem im ersten Abschnitt waren die Gäste die bessere Mannschaft", zeigte sich Lorschs Trainer Martin Weinbach als fairer Verlierer. Sein Gegenüber Thomas Süß war sowohl mit dem Spielausgang wie auch der Vorstellung seiner Kicker zufrieden: "Spielerisch war das wieder der Fußball, den ich mir vorstelle. Kompliment an meine Jungs, auch wenn wir es in den Schlussminuten dann durch aufkommende Hektik unnötig spannend gemacht haben."

Tore: 0:1 Gundolf (52.), 1:1 Dingeldey (69.), 1:2 Marvin Knaup (85.). - Zuschauer: 170. - Beste Spieler: Dingeldey, D'Ignoti, Krause/Marvin Knaup, Winkler.

Olympia Lorsch - SV Unter-Flockenbach II 3:2 (3:2). Das spannende, intensive und interessante Spiel gewann die Olympia verdient. "Wir waren das eine Tor besser", berichtete Lorschs Spielausschussmitglied Stefan Vogel. Überragender Akteur war Lars Palkovitsch. Der Lorscher Mittelstürmer erzielte alle drei Treffer seiner Farben und war ein ständiger Unruheherd.

Tore: 1:0 Palkovitsch (6.), 1:1 Yalcin (11.), 1:2 Arnold (16., Elfmeter), 2:2, 3:2 Palkovitsch (21., 31., Elfmeter). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Palkovitsch, Schmitt, Grieser/Adamek, Yalcin.