B-Liga: Hammelbach/Scharbach macht in der Nachspielzeit 1:4-Rückstand gegen FSG Bensheim wett. Je ein Punkt für TSV Hambach und SV Kirschhausen. FSV Zotzenbach bezahlt Sieg teuer.
BERGSTRASSE. BergstraßeTorreich ging es am Sonntag in der Fußball-B-Liga zu, es fielen 32 Tore in sechs Spielen. Das größte Spektakel gab es bei der SG Hammelbach/Scharbach, die aus einem 1:4 in der Nachspielzeit ein 4:4 machte. Während der TSV Hambach in Lorsch torlos blieb, gelang dem SV Kirschhausen in Gras-Ellenbach nach Rückstand immerhin noch eine Punkteteilung.
SG Hammelbach/Scharbach - FSG Bensheim 4:4 (0:2). Welch eine Dramatik, was für eine Nachspielzeit. Die SG sah bis zur 90. Minute wie der sichere Verlierer aus, sicherte sich aber mit drei Toren zwischen Minute 90 und 100 noch einen Punkt. "Das ist wirklich unglaublich. Das war absolut beeindruckend", freute sich Hammelbachs Trainer Oliver Zeug, der lobte, dass seine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt die Ruhe verlor: "Die FSG hat sich durch viele Meckereien auch numerisch geschwächt. Wir sind ruhig geblieben und haben am Ende noch zugeschlagen. Hut ab vor meiner Mannschaft."
Tore: 0:1 Reqica (12.), 0:2 Murshel (44.), 1:2 Trautmann (52.), 1:3 Livancic (60.), 1:4 Murshel (77.), 2:4 Trautmann (90.), 3:4 Impe (90.+7), 4:4 Trautmann (90.+10). - Schiedsrichter: Rübel (Groß-Bieberau). - Zuschauer: 110. - Bes. Vork.: Rot für Kolleczek (FSG, 90., nach Schiedsrichterbeleidigung). - Beste Spieler: Trautmann, Fiederlein/geschlossene Leistung.
Tvgg Lorsch II - TSV Hambach 0:0. Es war deutlich mehr drin für die Gäste. Vor allem in der zweiten Halbzeit erspielten sich die Hambacher eine Vielzahl an Torchancen, scheiterten aber teils unglücklich. "Wenn man uns einen Vorwurf machen muss, dann, dass wir unsere Gelegenheiten nicht verwertet haben. Das ist ärgerlich und auch der Grund, warum wir mit dem Punkt nicht zufrieden sind", bilanzierte Abteilungsleiter Reinhard Wolff. Timo Wolff, André Gehrig, Nicolas Fetsch und Hatim Srifi hatten die besten Chancen, auf der anderen Seite parierte Schlussmann Maximilian Möller glänzend. "Es gibt solche Tage, da scheint das gegnerische Tor wie vernagelt", resümierte Wolff.
Schiedsrichter: Walther (Oppau). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.
SG Gronau - SV Affolterbach 3:5 (1:2). Affolterbachs Trainer Sebastian Theobald sah ein hektisches Spiel, in dem in vielen Situationen mit weiten Bällen agiert wurde. "In Gronau geht es gefühlt immer hektisch zur Sache, was vielleicht auch ein bisschen an den Platzverhältnissen liegt", so Theobald, der einen verdienten Auswärtssieg sah: "Wir waren die bessere Mannschaft und hatten die bessere Spielanlage. Gronau hat uns das Leben aber ordentlich schwer gemacht."
Tore: 0:1 Alexander Theobald (14.), 0:2 Aydin Pudic (34.), 1:2 Rödel (43.), 2:2 Rödel (60.), 2:3, 2:4 Gölz (72., 77.), 2:5 Alexander Theobald (83.), 3:5 Rödel (87.). - Schiedsrichter: Kaymak (Stockstadt). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Leon Eckert.
TSV Elmshausen - TSV Weiher 9:1 (6:1). Trotz des erneuten Debakels sieht Weihers Trainer Holger Taube die Moral in seiner Mannschaft absolut intakt. "Wir haben uns auch heute zu keinem Zeitpunkt hängenlassen. Im Moment reicht es nicht zu mehr", betonte Taube und richtete seine Blicke bereits nach vorne: "Die Gegner auf Augenhöhe kommen noch.
Tore: 1:0 Pisarski (12.), 1:1 Alter (14.), 2:1 Deissenroth (14.), 3:1 Feher (18.), 4:1 Geymeier (23.), 5:1 Feher (35.), 6:1 Pisarski (39.), 7:1 Feher (64.), 8:1, 9:1 Pisarski (73., 75.). - Schiedsrichter: Jansen (Griesheim). - Zuschauer: 70. - Bes. Vork.: Zeitstrafe für Barth (Weiher, 73.) nach Foulspiel. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen beider Seiten.
FSV Zotzenbach - SV Fürth II 2:0 (1:0). Schmerzhafter Wermutstropfen für die Gastgeber waren die Verletzungen des doppelten Torschützen Nicolas Vollrath (Schulter) und Jakob Schildbach (Fuß). "Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Sie werden uns womöglich länger fehlen", sagte Zotzenbachs Vorsitzender Roland Agostin nach dem verdienten Heimerfolg, der durchaus höher hätte ausfallen können. "Von den Gästen kam gerade in der Offensive nur wenig", betonte Agostin, der auf Seiten seiner Mannschaft noch "sieben Hundertprozentige" notierte.
Tore: 1:0 Nicolas Vollrath (45.+9), 2:0 Nicolas Vollrath (46.). - Schiedsrichter: Hörr (Reichelsheim). - Zuschauer: 160. - Beste Spieler: Nicolas Vollrath, Hufnagel, Boml/geschlossene Leistung.
TSV Gras-Ellenbach - SV Kirschhausen 2:2 (1:1). Kirschhausens Trainer Miguel da Silva war zufrieden: "Natürlich hatten wir die Chancen, das Spiel siegreich zu gestalten. Am Ende kann ich mit dem Remis aber leben", sagte der Übungsleiter, der sich von seinen Spielern in einigen Situationen eine klarere Spielweise gewünscht hätte: "Vor allem ab der 70. Minute kam von Gras-Ellenbach nur noch wenig. Wenn wir unsere Gelegenheiten genutzt hätten, hätten wir auch drei Punkte mit nach Kirschhausen nehmen können."
Tore: 0:1 Monfort (37.), 1:1 Bekyigit (45.), 2:1 Guthy (49.), 2:2 Monfort (87.). - Schiedsrichter: Klotz (Eberbach). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.