B-Liga: Auch die SG Hüttenfeld bilanziert einen Fehlstart. SV Kirschhausen erwartet Tvgg Lorsch II, TSV Hambach die ungeschlagene SG Hammelbach/Scharbach.
BERGSTRASSE. BergstraßeNicht nur der SV Affolterbach ist in der Fußball-B-Liga nach drei Siegen in Folge das Maß aller Dinge, sondern auch deren Torjäger Marcel Eckert. Dieser erzielte beim 4:0-Erfolg in Zotzenbach alle SVA-Tore, erhöhte damit sein Torekonto nach nur 270 Spielminuten auf elf Treffer.
Zotzenbachs Vorsitzender Roland Agostin ist sich sicher, dass die Überwälder Meister werden: "In dieser Form kann sich der SVA, der schon in der vergangenen Runde am Aufstieg dran war, nur selbst schlagen."
Während es für die Affolterbacher mit dem Heimspiel gegen Elmshausen weitergeht, gastieren die Zotzenbacher bei Schlusslicht TSV Weiher. Hat es der FSV leichter gegen den Letzten? Agostin verneint: "Es ist ein Derby. Der Gegner wird uns ärgern und braucht endlich erste Punkte."
Weihers Trainer Holger Taube sah seine Mannschaft beim 0:1 gegen den SV Fürth II unter Wert geschlagen. Ein Unentschieden wäre seines Erachtens gerechter gewesen: "Wir verloren durch einen abgefälschten Freistoß erst in der 85. Minute. Schön wäre es gewesen, wenn die Mannschaft für den Aufwand, den sie betreibt, auch mal belohnt wird." Taube sieht trotz der Leistungssteigerung den nächsten Gegner im Vorteil: "Wir sind im Derby gegen Zotzenbach klarer Außenseiter."
Geteiltes Leid ist für gewöhnlich halbes Leid. Ebenfalls zum dritten Mal in Folge verloren hat der Vorletzte SG Hüttenfeld, der nun beim SV Fürth II antritt. Trainer Christian Schmitt spricht von einem klassischen Fehlstart: "Nach drei Niederlagen und 13 Gegentoren muss der Bock jetzt umgestoßen werden." Immerhin sieht es personell wieder besser aus. Sowohl Gerhard Kotke als auch Kevin Wolf kehren zurück.
Nach der 1:3-Niederlage bei der SG Hammelbach/Scharbach war Kirschhausens spielender Co-Trainer Sascha Schmitt unzufrieden. Alle drei Gegentreffer seien nach demselben Muster gefallen: "Der Gegner kam über die Außenbahnen, und wir haben in der Mitte nicht gut gearbeitet." Erst in der zweiten Hälfte, als das Spiel schon gelaufen war, sei der SVK besser in die Partie gekommen. Mit der Tvgg Lorsch II bekommen es die Kirschhäuser vor eigenem Publikum wieder mit einem offensivstarken Gegner zu tun.
Zwei Spiele - zwei Siege. Die SG Hammelbach/Scharbach, die beim TSV Hambach antritt, darf sich über den Start nicht beklagen. Auch Trainer Oliver Zeug ist zufrieden: "Die Art und Weise, wie wir unsere Angriffe vortragen und abschließen, gefällt mir." Die gute Arbeit in der Vorbereitung, trage nun Früchte. Als Bereicherung stellt sich Torhüter Kevin Fix heraus, der Neuzugang vom KSV Reichelsheim. Er vertritt den verletzten Stammtorwart Kim Wolf.
Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen ist Reinhard Wolff, Abteilungsleiter des TSV Hambach, unzufrieden: viel Aufwand, wenig Ertrag. Beim 1:1 in Gronau nutzte Hambach die Chance zum 2:0 nicht, stattdessen glich der Gegner durch einen umstrittenen Elfer aus. Dennoch sieht Wolff der Heimaufgabe gegen Hammelbach/Scharbach optimistisch entgegen und traut seiner Elf den ersten Sieg zu.