A-Liga: Mörlenbacher machen ihre Hausaufgaben, die Lindenfelser nicht. FSV Rimbach rutscht unerwartet aus. FC Starkenburgia Heppenheim braucht halbe Stunde Anlaufzeit, bis es...
BERGSTRASSE. Bergstraße (kim/kar/eh/ü). Mit dem deutlichen 6:0 über den SC Rodau und dank der Niederlage des SV Lindenfels hat der SV/BSC Mörlenbach die Tabellenspitze in der Fußball-A-Liga zurückerobert. Neuer Zweiter ist der FC Ober-Abtsteinach.
Starkenburgia Heppenheim - TG Jahn Trösel 3:0 (2:0). Eine halbe Stunde lang war es ein Fußballspiel zum Vergessen auf dem Galgen. "Das war schlimm anzusehen" , sagte Heppenheims Pressewart Dominik Heckmann zum Fehlpass- und Stockfehler-Festival. Das änderte sich erst, als die Starkenburgia ihre ersten beiden Torgelegenheiten gleich nutzte: Pascal Guthier und Marvin Lerchl trafen binnen zwei Minuten zum 2:0. Lerchl hätte an diesem Nachmittag locker nachlegen können, doch er scheiterte insgesamt dreimal im Eins-gegen-Eins-Duell an TG-Torwart Jonas Kohl. Vom Gast, ohne Torjäger Zink angetreten, kam auch in der zweiten Halbzeit bis auf eine Kopfballchance von Dominik Arnold offensiv nichts. Kein Wunder, dass TG-Trainer Uwe Engert vom schlechtesten Spiel der Saison sprach: "Wir haben total verwachst."
Tore: 1:0 Guthier (32.), 2:0 Lerchl (34.), 3:0 Bezouska (85.). - Schiedsrichter: Kasim (Ludwigshafen). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Bezouska, Kubanza, Delgado, Lerchl/Kohl, Arnold.
SV/BSC Mörlenbach - SC Rodau 6:0 (3:0). So einseitig, wie es das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie dann doch nicht, wie Mörlenbachs Sprecher Helmut Baumgärtner sagte. Denn bereits in der dritten und vierten Minute hatten die Gästespieler Maik Müller und Florian Mitsch klare Einschussmöglichkeiten. Doch wie in der Vorwoche beim 3:7 gegen Rimbach schien die Rodauer Abwehr überfordert. David Knapp, die Beka-Brüder zogen ihre Kreise und trafen abwechselnd. Bereits in der ersten Hälfte, die 3:0 endete, Riza Aydogan und Endrit Beka nur den Pfosten.
Tore: 1:0, 2:0 Knapp (19., 22.), 3:0 Ervin Beka (25.), 4:0, 5:0 Endrit Beka (54., 61.), 6:0 O. Alter (72.). - Schiedsrichter: Agaoglu (Weiterstadt). - Zuschauer: 95. - Beste Spieler: Qoku, Kießler, Fries/Ahmad, Müller, Mitsch.
ISC Fürth - TSV Aschbach 1:1 (1:1). Der ISC hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, kassierte aber ein Eigentor; Aschbach hatte sich in der zweiten Hälfte eine Anzahl guter Chancen herausgespielt, doch Dylan Bräse, Tizian Tomczyk und Nick Weihrauch trafen nicht. In der Drangphase der ersten Hälfte wurde Serkan Gözübüyük von Luca Müller elfmeterreif gelegt. Der Torschütze vom Dienst, Emre Gözübüyük, trat an und traf. Kaum eine Minute später unterlief ISC-Verteidiger Tunahan Karaagac das Missgeschick, seinen Torwart auf dem falschen Fuß zu erwischen. Er wollte einen Rückpass spielen, Torwart Levent Salimov rutschte aus und der Ball kullerte ins eigene Tor.
Tore: 1:0 Emre Gözübüyük (38. Foulelfmeter), 1:1 Karaagac (39., Eigentor). - Schiedsrichter: Hild (JFV Groß-Umstadt). - Zuschauer: 60. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Bräse, Jäger, Alter.
FSV Rimbach - VfR Fehlheim II 1:2 (0:1). Die Gäste, die seit Wochen einen guten Lauf haben, bleiben mit diesem Sieg am Spitzenquartett der Liga dran. Rimbachs Sprecher Roland Rettig räumte ein, dass sie auch körperlich und von der spielerischen Anlage her einen guten Eindruck hinterließen. Bevor sich die wieder neu formierte Rimbacher Abwehr fand, lag der VfR bereits in Führung. Markus Schäfer erzielte das Tor mit dem Kopf nach Flanke von Dejan Huseinovic. Das 1:1 von Patrick Feller, ebenso mit dem Kopf nach Vorlage von Gianluca Müller in der 60. Minute erzielt, machte nur kurz Hoffnung. Danach zogen die Gäste wieder an, erspielten sich ein Übergewicht und gingen glücklich, aber verdient in Führung. Schlussmann Stephano Kouvaras hatte einen Gewaltschuss von Salman Karadoruk prima partiert. Doch der Ball fiel vor die Füße von Timothy Cox, der aus zehn Metern in den Winkel traf.
Tore: 0:1 Schäfer (86.), 1:1 Feller (60.), 1:2 Cox (87.). - Schiedsrichter: Weber (TSV Aschbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Hechler, Feller/Karadoruk, Schuchmann.
FC Ober-Abtsteinach - SG Nordheim/Wattenheim 2:0 (0:0). 51 Minuten hielten die Gäste mit ihrer verstärkten Abwehrarbeit ihr Gehäuse sauber. Dann durchbrach Jakob Hirschberg den Abwehrriegel und sorgte dafür, dass die Heimweste des FCO lupenrein bleibt. Die Gäste nahmen die Niederlage aber nicht kampflos hin. Unmittelbar nach dem 1:0 traf Michael Culbertson die Latte. Kurioses am Rande: FCO-Spieler verhinderten eine Rote Karte für SG-Torwart Pascal Metz. Sie sagten Schiri Volker Dörr, der die Karte schon gezückt hatte, dass das Ganze nicht so schlimm gewesen sei. Der Schiri nahm die Entscheidung zurück.
Tore: 1:0 Hirschberg (51.), 2:0 Steven Müller (90. + 1, Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Dörr (Riedstadt). - Zuschauer: 130. - Beste Spieler: Hintenlang, Jaap, Erak, Wiegand/Bedford.
SV Lindenfels - SG Reichenbach 0:2 (0:1). Während die SG durch diesen Auswärtserfolg auf Rang drei kletterte, fiel der SVL auf Platz fünf zurück. Beide Reichenbacher Tore gingen auf das Konto von Leo Muzhaqui. "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat sich bemüht und alles versucht", resümierte SVL-Trainer Kevin Schröder. Gegen defensiv stabile Reichenbacher kam der SV selten gefährlich ins letzte Drittel. "Wir haben gegen eine sehr erfahrene Mannschaft in der Offensive keine Lösungen gefunden", sagte Schröder. SG-Spielertrainer Christian Bauer sprach von einem "verdienten" Dreier für seine Elf, hob die defensive Vorstellung seiner Schützlinge hervor. "Das war überragend, was die Jungs geleistet haben."
Tore: 0:1, 0:2 Muzhaqui, (44., Foulelfmeter; 75.). -Schiedsrichter: Karagiannis (Bürstadt). - Zuschauer: 200. - Beste Spieler: Stöcker/Muzhaqui, Derigs, Metzner.