A-Liga: Mörlenbachs Spielertrainer Riza Aydogan lobt die Arbeit des Kollegen Öczan Sahin, will dem Spitzenreiter FC Ober-Abtsteinach aber ein Schnippchen schlagen
BERGSTRASSE. BERGSTRAßE. Am Samstag um 17 Uhr steigt in der Fußball-A-Liga Bergstraße ein Spitzenspiel: Der Tabellendritte SV/BSC Mörlenbach (46 Punkte) empfängt Spitzenreiter FC Ober-Abtsteinach (47).
"Wenn wir verlieren, sind wir weg vom Fenster. Deswegen zählt für mich nur ein Sieg", sagt Mörlenbachs Spielertrainer Riza Aydogan, der Optimismus ausstrahlt: "Wir können sie vor hoffentlich großer Kulisse bezwingen. Dazu müssen wir klar im Kopf sein und die nötige Bereitschaft mitbringen." Diese sei notwendig, da der FCO neben vielen Spielern mit individueller Klasse auch über ein starkes Kollektiv verfüge. "Zudem weiß Ober-Abtsteinach, wie ein richtiges Pressing geht. Mein Trainerkollege Öczan Sahin hat da ganze Arbeit geleistet", lobt Aydogan, der weiter auf Dominik Kiessler und auch Endrit Beka (Außenbandriss) verzichten muss.
Auch Sebastian Trenkwald, der Spielausschussvorsitzende des FCO, versäumt es nicht, den Gegner mit positiven Attributen zu versehen: "Es ist gerade die Konstanz, die mir bei den Mörlenbachern imponiert. Die haben immer ihre Punkte geholt, ob zu Hause oder auswärts, ob vor der Winterpause oder danach."
Seine Mannschaft, so Trenkwald, hätte die große Gelegenheit, am richtungsweisenden Spieltag, bei dem die ersten vier Mannschaften unter sich sind (am Sonntag ewartet der Zweite SG Reichenbach den Vieren VfR Fehlheim II), gleich einmal vorzulegen. "Unser Ziel ist es, wie in den vergangenen fünf Begegnung die Null zu halten und zumindest nicht zu verlieren", sagt der Funktionär, der über viele Jahre zu den spielbestimmenden Akteuren des FCO zählte.
Beim Tabellenzwölften VfR Bürstadt laufen die Vorbereitungen für die nächste Runde auf Hochtouren. "Für die Spieler, die uns eine Zusage erteilt haben, wäre es wichtig, wenn wir die A-Liga halten würden. Und das geht nur, wenn wir noch ein paar Spiele gewinnen", hofft VfR-Vorsitzender Klaus Gassert auf einen Sieg am Sonntag gegen den einen Punkt hinter Bürstadt stehenden FC 07 Bensheim II. Bei der Suche nach einem Nachfolger für den Sportlichen Leiter Tobias Liebscher sind die Bürstädter wohl fündig geworden.
Zu den gefährdeten Mannschaften zählt ebenso die SG Nordheim-Wattenheim (Platz 14). "Aschbach, Rimbach, Winterkasten, Reichenbach - wir haben jetzt noch vier Endspiele, und da müssen wir so viel Punkte wie möglich holen. Am besten, wir fangen am Sonntag gleich gegen Aschbach an", will Trainer Jens Stark mit einem Heimsieg ein erfolgreiches Saisonfinale einläuten, an dessen Ende der Ligaverbleib stehen soll.