Mannheimer verspielen im Heimspiel eine 2:0-Führung. Der Ausgleich des Aufsteigers erhitzt die Gemüter.
MANNHEIM. Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim kam am Samstag bei seinem Saison-Heimdebüt gegen Aufsteiger VfB Lübeck nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus. Die Elf von Trainer Rüdiger Rehm verspielte einen Zwei-Tore-Vorsprung. Allerdings: Dem Lübecker Ausgleich ging ein Foulspiel voraus.
Als beide Coaches nach der Partie zur 82. Spielminute befragt wurden, zierten sie sich ein wenig. Rehm befand nur patzig: "Da müssen wir den Schiedsrichter hinzuholen, wir kennen ja die Regeln nicht." Der Lübecker Trainer Lukas Pfeiffer sagte: "Ich stehe 60 Meter weg, bin mit Jubeln beschäftigt und freue mich über das Tor. Die Diskussionen, die dann aufkommen, lassen wir laufen, daran beteiligen wir uns nicht."
Tatsächlich hätte das Lübecker 2:2 nicht zählen dürfen, denn Torschütze Mats Facklam traf Waldhof-Keeper Jan-Christoph Bartels mit dem Ellbogen im Gesicht. Die Waldhöfer protestierten vehement, aber erfolglos; Bartels musste mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden.
Die Mannheimer hatten sich aber das Remis selbst zuzuschreiben. Sie waren im ersten Durchgang die bessere Mannschaft. Neuzugang Jalen Hawkins zirkelte aus 17 Metern den Ball ins Tor (38.), der luxemburgische Nationalspieler Laurent Jans erhöhte volley auf 2:0 (45. + 4). Nach dem Seitenwechsel ließ Samuel Abifade die Riesenchance zum 3:0 aus. "Wenn wir den dritten Treffer setzen, kommt Lübeck auch nicht mehr zurück", ärgerte sich Rehm. So ließen die Waldhöfer die Gäste quasi am Leben. Der VfB war nun tonangebend. Die Waldhöfer kamen aber noch zu Kontern. Bei einem hatte Charles Herrmann mit einem Treffer an den Innenpfosten Pech (79.). In der Schlussphase verzogen die Lübecker Janek Sternberg, Florian Egerer sowie Tommy Grupe knapp.
Am Dienstag, 19 Uhr, tritt der SVW bei Dynamo Dresden an.
SV Waldhof: Bartels (87. Hawryluk) - Jans, Riedel, Sechelmann, Carls - Lockl (85. Arase), Wagner (60. Rieckmann) - Hawkins (67. Gouras), Bahn, Abifade - Sohm (67. Herrmann).
Tore: 1:0 Hawkins (38.), 2:0 Jans (45. + 4), 2:1 Löhden (56.), 2:2 Facklam (82.). - Schiedsrichter: Eckermann (Breunigweiler). - Zuschauer: 9368. - Beste Spieler: Jans, Sechelmann/Löhden, Grupe.