Bentley Baxter Bahn trifft in der Nachspielzeit zum 2:1 gegen den SC Freiburg II. Vorlagengeber Marc Schnatterer verkündet sein Karriereende.
MANNHEIM. Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Freiburg II hatte für Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim ein Happy End. Bis fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit lagen die Blau-Schwarzen mit 0:1 zurück, schlugen dann noch zweimal zu und gewannen mit 2:1 (0:1). Der Rückstand der Mannheimer, die Tabellensiebter sind, auf den Vierten Dynamo Dresden, der nach jetzigem Stand in der Aufstiegsrelegation stehen würde, beträgt fünf Punkte.
Es war irgendwie ein wundersamer Spielausgang für die Waldhöfer. Im ersten Durchgang zeigte das Team von Trainer Christian Neidhart eine schwache Leistung. Die drei Niederlagen in Folge machten sich bemerkbar. Torchancen waren Mangelware, auch weil die Mannheimer im Mittelfeld keinen Zugriff bekamen. Die Führung der Freiburger durch Julian Stark nach einer knappen halben Stunde war denn auch hoch verdient. Im Anschluss verhinderte Waldhof-Keeper Jan-Christoph Bartels Schlimmeres gegen Vincent Vermej. "Die erste Halbzeit war ganz, ganz schwach von uns, das Positive zur Pause war, dass es nur 1:0 für Freiburg stand", bekannte Trainer Neidhart.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die spielstarken Freiburger drauf und dran, den Mannheimern die nächste Niederlage beizufügen. Vermeji (48.), Mika Baur (50.), Kehl (52.) und Röhl (53.) vergaben aber das 2:0. Nach einer Stunde traten die Waldhöfer dann auch endlich offensiv in Erscheinung. Ein Kopfball von Marten Winkler blockten die Freiburger ab (62.). Kurz danach scheiterte Dominik Martinovic am Freiburger Torwart Noah Atubolu (67.). Die Waldhöfer erhöhten den Druck - und kamen noch zum Erfolg. Fridolin Wagner erzielte mit einem schönen Schlenzer das 1:1 (85.). Und in der dritten Minute der Nachspielzeit gab es noch einmal Eckball für den SVW: Routinier Marc Schnatterer verlängerte den Ball zu Bentley Baxter Bahn, der mit der linken Fußspitze den umjubelten 2:1-Siegtreffer erzielte.
"Irgendwie ist im zweiten Durchgang ein Ruck durch die Mannschaft gegangen", sagte Neidhart: "Natürlich war es glücklich, aber der Sieg war hart erarbeitet."
"Die Effizienz in der Chancenauswertung war klar auf Mannheimer Seite. Dass sie dann mit der letzten Aktion noch das Siegtor machen, ist bitter. Aber so ist Fußball manchmal", sagte der Freiburger Coach Thomas Stamm. SVW-Keeper Bartels befand: "Wir haben super gekämpft, das war unglaublich, das ist eine sehr gute Teamleistung gewesen."
SV Waldhof: Bartels - Rossipal, Seegert, Riedel, Jans - Wagner, Bahn, Winkler (76. Taz), Lebeau (55. Schnatterer), Pledl (46. Martinovic) - Keita-Ruel (55. Sohm).
Tore: 0:1 Stark (28.), 1:1 Wagner (85.), 2:1 Bahn (90.). - Schiedsrichter: Sather (Grimma). - Zuschauer: 8866. - Beste Spieler: Bartels, Schnatterer/Röhl, Vermeji.