SV Kirschhausen bringt erneut eine Führung nicht ins Ziel

B-Liga: Gegen Schlusslicht SG Gronau reicht sogar ein 2:0 nicht. Umstrittener Handelfmeter zum späten Ausgleich.

Anzeige

KIRSCHHAUSEN. Eigentlich wollte der SV Kirschhausen mit einem Heimsieg über die SG Gronau den Lokalrivalen TSV Hambach in der Fußball-B-Liga von Tabellenplatz acht verdrängen. Doch zum dritten Mal in Folge brachten die Kirschhäuser eine Führung nicht über die Zeit, kassierten kurz vor Schluss das Tor zum 2:2 (0:0)-Endstand. Die Gronauer indes freut's, denn mit diesem Punktgewinn haben sie den letzten Tabellenplatz an die SG Lampertheim II abgegeben.

"Natürlich ist die Enttäuschung groß", sagte SVK-Trainer Miguel da Silva. Seine Mannschaft habe versäumt, weitere Tore zu erzielen und sich so für ein anständiges Spiel zu belohnen: "Wir sind selbst schuld, waren nicht in der Lage, das Ganze sauber zu Ende zu spielen." Das Gronauer Tor in der Schlussminute zum Ausgleich aber ärgerte den Trainer. Da sei einer seiner Spieler aus einem Meter angeschossen worden. Der Schiedsrichter entschied auf Handspiel ("der hat wohl zu viel Fernsehen gekuckt"), den Elfmeter verwandelte Nicolas Rettig.

Am Sonntag, im Spiel beim SV Fürth II (12.45 Uhr), hofft da Silva wieder auf Silas Rettig und Andy König. Die Innenverteidiger waren gegen Gronau kurzfristig ausgefallen, sollen beim Tabellenelften jetzt dafür sorgen, dass Saisonsieg Nummer sechs eingefahren wird: "Wir werden alles investieren, damit wir die drei Punkte mitnehmen."

Tore: 1:0 Ghanizadeh (53.), 2:0 Emig (60.), 2:1 Lucic (57.), 2:2 Rettig (90., Handelfmeter). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.