Hessenliga: Nach der obligatorischen Auswärtspleite will der Aufsteiger gegen Viktoria Griesheim Heimstärke zeigen. Wald-Michelbachs Trainer Ralf Ripperger sucht keine Ausreden.
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz). Fußball-Hessenligist SV Unter-Flockenbach nach dem 2:5 beim direkten Konkurrenten SC Waldgirmes auswärts weiter sieglos. Gut für den Aufsteiger, dass es noch Heimspiele gibt, wo es wesentlich besser läuft. Am Samstag ab 17 Uhr erwartet die Elf von Trainer Mirko Schneider den SC Viktoria Griesheim. Beim Tabellenvierzehnten sind dann wohl die Leistungsträger Nico Hammann, Chris Diefenbach und Fabio Schaudt wieder mit von der Partie. Und der Aufsteiger will sich dann vor allem im defensiven Bereich gefestigter zeigen wie beim jüngsten 2:5. SVU-Sportdirektor Markus Müller bezeichnete das Abwehrverhalten seiner Mannschaft gegen Waldgirmes als "unterirdisch".
Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach kam in seinen jüngsten vier Spielen gerade einmal zu einem Punkt. Der Abstand auf die Abstiegsplätze schrumpft, die Eintracht hat gerade einmal noch zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang. Trainer Ralf Ripperger erwartet denn auch eine Reaktion von seinen Spielern, wenn am Samstag ab 16 Uhr der Tabellensechste JSK Rodgau zu Gast ist: "Da muss eine Mannschaft auf dem Platz stehen, in der jeder für das Team und für den Nebenmann kämpft, brennt und alles investiert. Ich bleibe dabei, dass die Personalsituation kein Alibi für die letzten Ergebnisse sein darf."
Offensivspieler Ylli Cermjani ist nach seiner Knieverletzung wieder ins Aufbautraining eingestiegen, wird gegen Rodgau aber noch nicht spielen. "Aber alleine seine Anwesenheit im Training tut uns gut, weil Ylli ein positiv verrückter Fußballer ist", sagt der ETW-Trainer.