Kreisoberligist trennt sich von Giovanni Marino und hat schon einen Nachfolger. Das Verhältnis war in den vergangenen Wochen nicht unbedingt ungetrübt.
LAMPERTHEIM. Fußball-Kreisoberligist SG Azzurri/Olympia Lampertheim hat sich von seinem Trainer Giovanni Marino getrennt. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der 41 Jahre alte Florian di Lella Marinos Nachfolger wird. di Lella wird die Mannschaft erstmals an diesem Freitag trainieren.
"Nachdem ohnehin bekannt war, dass uns Giovanni zum Saisonende verlassen wird, haben wir, nachdem es sportlich bekanntlicherweise nicht so läuft, die Notbremse gezogen und einen neuen Trainer verpflichtet", baut Azzurri-Sportausschussvorsitzender Giuseppe Sanfilippo auf den fußballerischen Erfahrungsschatzes von Florian di Lella, der über eine vieljährige Erfahrung verfügt. Unter anderem trainierte er 2016 für eine kurze Zeit den FC Alemannia Groß-Rohrheim. Am Dienstagabend hatte Azzurri-Vorsitzender Angelo Accascio Giovanni Marino kurz vor dem Training über diesen Schritt informiert.
Zwischen dem Trainer und der Spielgemeinschaft rumorte es schon seit einiger Zeit, auch vor dem Hintergrund von Diskussionen, ob Spieler, die ihren Pass beim FC Olympia Lampertheim haben, auch in der ersten Mannschaft der Spielgemeinschaft auflaufen sollen oder lieber in der B-Liga-Reserve. Beide Mannschaften der SG Azzurri/Olympia sind arg im Abstiegskampf verstrickt.
Giovanni Marino trainierte die AS Azzurri Lampertheim seit Januar 2022 und packte mit der Mannschaft damals den Klassenerhalt in der Kreisoberliga. Das Vorhaben konnte nur deswegen in die Tat umgesetzt werden, da Marino innerhalb kurzer Zeit Akteure aus seinem Freundeskreis für ein fußballerisches Engagement bei den Azzurri gewinnen konnte.
Seit Beginn dieser Saison bildete die Associazione Sportiva eine Spielgemeinschaft mit dem FC Olympia, bei der die Spielerdecke oftmals viel zu dünn war. Bereits seit einigen Wochen stand fest, dass Giovanni Marino die SG Lampertheim zum Saisonende verlässt und zum 1. Juli beim Mannheimer Kreisligisten TSV Neckarau anheuert. "Ich stand oftmals allein auf weiter Flur und musste eine lange Durststrecke durchlaufen. Aber ich war mir nie zu schade, mich für meine Jungs einzusetzen. Ich war gerne für die AS Azzurri als Trainer tätig und wünsche Verein und Spielgemeinschaft in jedem Fall den Klassenerhalt", sagt GiovanniMarino.