SG Azzurri/Olympia Lampertheim macht die Big Points

Kreisoberliga: Knapper Sieg über Schlusslicht SV Lörzenbach. Auch für KSG Mitlechtern ist die Rettung nah. SG Odin Wald-Michelbach nach Kantersieg vor Aufstieg.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/net/ü). In der Fußball-Kreisoberliga steht die SG Odin Wald-Michelbach nach dem 7:1-Kantersieg beim SV Unter-Flockenbach II kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Am Tabellenende hat die SG Azzurri/Olympia Lampertheim mit einem Sieg im direkten Duell über den SV Lörzenbach drei ganz wichtige Punkte geholt. Die KSG Mitlechtern hat sich mit dem Derbysieg vor dem direkten Abstieg gerettet.

SV Unter-Flockenbach II - SG Odin Wald-Michelbach 1:7 (0:3). Beflügelt vom Sieg im Topspiel unter der Woche gegen die SG Unter-Abtsteinach, zogen die Wald-Michelbacher nach einer ausgeglichenen ersten halben Stunde ein Fußball-Feuerwerk ab. Die Platzherren waren nach guter Anfangsphase chancenlos. "Wir haben durch individuelle Fehler und einfache Ballverluste in der eigenen Hälfte drei Geschenke zum 0:3 verteilt", befand SV-Pressewart Gunther Noe. Der eingewechselte Gero Lammer traf innerhalb von 15 Minuten dreimal und hatte einen Assist. "Da war die Messe gelesen", sagte Noe.

Tore: 0:1 Schmitt (28.), 0:2 Trares (38.), 0:3 Schmitt (44.), 0:4 Lammer (47.), 0:5 Oberle (53.), 0:6, 0:7 Lammer (57., 64.), 1:7 Mölich (85.). - Schiedsrichter: Heinemann (Darmstadt). - Zuschauer: 40. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Lämmer, Schmitt.

Azzurri/Olympia Lampertheim - SV Lörzenbach 3:2 (2:1). Florian Di Lella, der Coach der SG, zeigte sich nach den "Big Points" erleichtert: "Wir haben uns durch den Rückstand nicht beirren lassen. Der Sieg war wichtig." Die SG hat als Drittletzter nun vier Punkte Vorsprung auf den Vorletzten FV Biblis und liegt fünf Zähler vor dem SV Lörzenbach. Elias Kilian traf nach drei Minuten für die Gäste. Doch die Lampertheimer glichen aus und gingen durch ein Lörzenbacher Eigentor vor der Pause in Front. Es war ein von beiden Seiten verbissen geführtes Spiel. Lörzenbach glich noch mal aus. Doch Nunzio Pelleriti verwandelte einen Foulelfmeter zum 3:2 für die Azzurri, die den Vorsprung auch über die Zeit brachte.

Anzeige

Tore: 0:1 Kilian (3.), 1:1 Pelleriti (20.), 2:1 Weigold (Eigentor, 38.), 2:2 Krauß (56.), 3:2 Pelleriti (Foulelfmeter, 61.). - Schiedsrichter: Özgün (Mannheim). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.

VfL Birkenau - FV Biblis 6:2 (3:0). Birkenau ging früh in Front. Die Bibliser begannen gut und hatten nach 20 Minuten die große Ausgleichschance, die allerdings Dennis Wojtaszek vergab. "Spätestens nach dem Eigentor zum 2:0 hatten wir das Spiel im Griff", sagte der Birkenauer Pressewart Thomas Schmitt und betonte: "Wenn wir schnell gespielt haben, haben die Bibliser doch arge Probleme bekommen. Die Abwehrschwäche der Bibliser ist wohl auch deren großes Manko in der Saison."

Tore: 1:0 Klein (5.), 2:0 Eigentor (25.), 3:0 Morr (29.), 4:0 Pfahl (55.), 5:0 Halblaub (68.), 5:1 Mario Kronauer (73.), 6:1 Sauer (82.), 6:2 Hajdu (88., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Weber (Mörfelden). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Sauer, Klein/geschlossene Leistung.

KSG Mitlechtern - SV Fürth 1:0 (0:0). In der ersten Hälfte hatte Fürth klare Vorteile und die besseren Torchancen. So traf Jason Behrman mit einem Kopfball die Latte (11.). Leon Weise scheiterte kurz vor der Pause an KSG-Keeper Heckmann, der kurz darauf auch einen Schuss von Behrman parierte. Erst in der 69. Minute hatte Mitlechtern seine erste Möglichkeit. Kurz darauf schoss Patrick Appelt einen scharfen Eckball, und der Ball wurde ins Fürther Tor abgefälscht (72.). Mitlechtern führte plötzlich. Dabei blieb es, weil Fürths verzweifelte Angriffe in der Schlussphase keinen Erfolg einbrachten.

Tor: 1:0 Appelt (72.). - Schiedsrichter: Ötnü (Darmstadt). - Bes. Vorkommnisse: Rot für Bitsch (90. + 6/KSG) und Weber (90. + 6/Fürth) wegen Tätlichkeit. - Zuschauer: 120. - Beste Spieler: Heckmann/Hirschhausen.

Anzeige

TV Lampertheim - SSG Einhausen 0:2 (0:0). Die stark ersatzgeschwächten Platzherren hielten ganz gut mit. Einhausen hatte schon im ersten Durchgang ein Chancenplus. Im zweiten Durchgang war die SSG das bessere Team und entführte letztlich verdient die drei Punkte. "Das war ein verdienter Sieg für uns, aber Lampertheim hatte viele Ausfälle von Leistungsträgern", sagte SSG-Sprecher Florian Ziegler.

Tore: 0:1 Knaup (70.), 0:2 Marroqui Cases (80.). - Zuschauer: 60. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.

Eintracht Wald-Michelbach II - Olympia Lorsch 4:3 (3:3). "Das war ein super-spannendes Spiel, in dem unsere Mannschaft in den letzten Minuten noch einmal alles gedreht hat", sagte Lothar Strauch, der Pressewart der Wald-Michelbacher. Knackpunkt war der verschossene Handelfmeter von Jesse Dorval, der das 4:2 für Lorsch bedeutet hätte. Eintracht-Keeper Joy Zinela hielt stark (60.) und sorgte damit dafür, dass sein Team noch die Aufholjagd starten konnte.

Tore: 1:0 Jöst (22.), 1:1 Wiemer (46.), 2:1 Trautmann (46.), 2:2 Dorval (49.), 2:3 Holdschick (58.), 3:3 Beisel 85.), 4:3 Stiere (90.). - Schiedsrichter: Wüst (Griesheim). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Weise, Cinema, Trautmann/geschlossene Leistung.

Tvgg Lorsch - Alemannia Groß-Rohrheim 2:0 (0:0). Die Tvgg verdiente sich den von Trainer Martin Weinbach geforderten Heimerfolg. "Wir waren die bessere Mannschaft, aber keine zwei Tore besser", so der Lorscher Pressesprecher Hans Jürgen Lebert, der den Einsatz der Lorscher lobte, die ohne gelernten Stürmer in der Startelf antrat. So wurde Christian Dingeldey zum Stürmer umfunktioniert, und der kantige Defensivspezialist zeigte beim 1:0 (65.), dass er durchaus Tore schießen kann.

Tore: 1:0 Dingeldey (65.), 2:0 Dewald (90.). - Schiedsrichter: Öztürk (Bischhofsheim). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Grün, Bolz, Dingeldey/Alhamo.