Marius Döll verlässt den FC Starkenburgia Heppenheim, wo ein alter Bekannter übernimmt.
LORSCH/HEPPENHEIM. Fußball-Kreisoberligist SC Olympia Lorsch hat einen neuen Übungsleiter für die Saison 2023/24 gefunden. Im Sommer übernimmt Marius Döll (33) den Trainerjob und soll wieder für Kontinuität sorgen. Mit Sebastian Lindner, der bekanntlich als Co-Trainer zur U21 des 1. FC Kaiserslautern gewechselt ist, und Florian Schuster, der - wie berichtet - nach wenigen Wochen um Aufhebung seines Vertrages gebeten hat, standen in dieser Spielzeit bereits zwei Trainer in Diensten des Sportclubs. Bis Saisonende betreut Kevin Eichhorn die Mannschaft-
Als Ideengeber bei der Trainersuche wirkte SCO-Mannschaftskapitän Sascha Wickler mit, der mit Döll befreundet ist und schon bei mehreren Vereinen (unter anderem TSV Auerbach, Tvgg Lorsch) mit ihm gemeinsam spielte.
"Wir hatten vor einigen Jahren schon gute Gespräche mit Marius geführt und gemerkt, dass die Chemie stimmt. Zu einer Verpflichtung ist zu dieser Zeit jedoch nicht gekommen. Jetzt haben wir auch auf Empfehlung von Sascha mit Marius gesprochen und gemerkt, dass wir weiter auf einer Wellenlänge liegen. Seine Vorstellungen und die Anforderungen des Vereins passen sehr gut zusammen, sodass es für beide Seiten eine Win-Win-Situation ist. Für Marius bedeutet dieser Wechsel den nächsten Schritt als Trainer", sagt Bekir Ilhan, der Sportliche Leiter der Olympia.
Aktuell steht Marius Döll noch in Diensten des A-Ligisten FC Starkenburgia Heppenheim. Dorthin war der gelernte Innenverteidiger in der Winterpause 2021/22 auf eigenen Wunsch von der TSV Auerbach gewechselt, um dort seine erste Position als Trainer im Aktivenbereich zu übernehmen.
Der FC Starkenburgia hat wohl damit gerechnet, dass Döll ein neues Aufgabengebiet sucht und ist auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter in den eigenen Reihen fündig geworden. Christian Schmitt, aktuell Trainer der A-Jugend, übernimmt den Kreisoberligaabsteiger. Der A-Lizenz-Inhaber war bereits von 2003 bis 2008 Spielertrainer der Starkenburgia-Reserve, betreute danach mehrere Nachwuchsmannschaften des SV Waldhof Mannheim sowie bei den Senioren die KSG Mitlechtern, TSG 62/09 Weinheim und FC Alsbach.