"Name FC Odin kehrt wieder auf Fußball-Bildfläche zurück"

Das waren noch Zeiten: Der FC Odin Schönmattenwag feiert 2000 die C-Liga-Meisterschaft vor dem Lokalrivalen Türkspor Wald-Michelbach und der KSG Nordheim. Lothar Voigt

Am Saisonende wird die Spielgemeinschaft mit der SG Wald-Michelbach aufgelöst. Beim FC Odin Schönmattenwag gibt es keine Aktiven mehr. Vorstandsmitglied Toni Wurzel zur Lage.

Anzeige

SCHÖNMATTENWAG. Toni Wurzel (57) ist seit fast 50 Jahren Mitglied des FC Odin Schönmattenwag 1924, zwei Jahrzehnte davon im Vorstand in verschiedenen Funktionen. 2020 bildete der FC Odin eine Fußball-Spielgemeinschaft mit der SG Wald-Michelbach, die ersten beiden Jahre mit zwei Mannschaften, seit Beginn dieser Runde mit einem Team. Dieses hatte am Sonntag souverän die Kreisoberligameisterschaft errungen. Am Saisonende wird die Spielgemeinschaft aufgelöst, der FC Odin verschwindet mangels Aktiven von der Fußballlandkarte.

Wie viele Spieler mit FCO-Pass waren zum Schluss noch am Ball bei der SG?

Der Letzte mit Odin-Pass, Christian Lewald, ist in der Winterpause gewechselt.

Was ist die Ursache für Schönmattenwags Spielermangel?

Anzeige

Ein Aspekt liegt sicherlich in der Nachwuchsarbeit. Uns war schon in den 2010er Jahren bewusst, dass die Jugendarbeit intensiviert werden muss. Es war und ist es jedoch sehr schwierig, genügend Trainer und Betreuer zu finden. Auch der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle. Wie man sieht, gibt es im Kreis Bergstraße nur noch zwölf A-Jugend-Mannschaften. Da kann man erahnen, was in den nächsten Jahren auf die Vereine zukommt - nämlich ein großer Spielermangel.

Wann tauchten beim FC Odin zum ersten Mal Probleme mit dem Personal auf?

In den letzten Jahren gab es immer wieder Phasen, in denen es schwierig war, Sonntag für Sonntag genügend Spieler zu organisieren. Immer weniger sind bereit, das Team durch die ganze Saison zu begleiten, stellen eher die persönlichen Belange in den Vordergrund. Natürlich gab es da auch Ausnahmen einzelner Spieler, die Woche für Woche alles für das Team gegeben haben.

Wie steht es um den Nachwuchs?

Wir haben unter Jugendleiter Michael Walter etwa 40 Spieler von Bambini bis zur C-Jugend. Diese spielen zum Teil eigenständig oder in Kooperation beim JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach.

Anzeige

Gibt es schon Pläne, wie 2024 das Hundertjährige gefeiert werden soll?

Die Vorbereitungen zum Jubiläum laufen. Konkrete Aussagen zu Terminen und Veranstaltungen kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben.

Glauben Sie, dass irgendwann mal wieder Fußball beim FC Odin gespielt wird?

Ich bin Optimist und glaube daran, dass der Name FC Odin eines Tages wieder auf die Bergsträßer Fußball-Bildfläche zurückkehrt.

Die Fragen stellte Markus Karrasch