Max Gebhardt der Matchwinner

SSG Einhausen verteidigt Tabellenführung in Kreisoberliga. Nächster Rückschlag für SC Olympia Lorsch.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/kr/ü). Die SSG Einhausen hat die Tabellenführung in der Fußball-Kreisoberliga verteidigt. Das Team von der Weschnitz bleibt als einziges Team der Spielklasse ungeschlagen. Der Erfolg war umso wichtiger, da sich die Verfolger VfL Birkenau und SG Odin Wald-Michelbach ebenfalls schadlos hielten. Für den SC Olympia Lorsch gab es den nächsten Rückschlag.

SV Unter-Flockenbach II - SSG Einhausen 0:2 (0:1). Die Gastgeber traten mit Verstärkungen aus dem Hessenligakader an, wovon sich die SSG jedoch unbeeindruckt zeigte. Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel sprach von einem verdienten Sieg seiner Mannschaft: "Wir hatten spielerisch die besseren Lösungen parat und dazu mit dem zweifachen Torschützen Max Gebhardt den Matchwinner. Bei Gebhardts 1:0 warteten die Gastgeber auf den Abseitspfiff. "Der kam aber nicht", sagte SV-Pressewart Günter Noe. Zwischen der 60. und 80 Minute drückten die Unter-Flockenbacher auf den Ausgleich. Dann konterte die SSG erneut durch Gebhardt zum 2:0 (81.). Das war die Entscheidung.

Tore: 0:1, 0:2 Gebhardt (40., 80.). - Schiedsrichter: Walijew (Sprendlingen). - Zuschauer: 70- Beste Spieler: Haag, Schmidt, Höck/Gebhardt, Ritzert.

VfL Birkenau - Olympia Lorsch 5:2 (4:1). Lorsch fiel in alte Untugenden zurück. "Wir haben heute alles vermissen lassen, was wichtig ist, um ein Spiel zu gewinnen", berichtete der enttäuschte Teammanager Bekir Ilhan. Der Lorscher sprach seinem Team nicht den Willen ab, das Spiel seiner Mannschaft bezeichnete er aber als "ideenlos". Birkenau lag schon nach einer halben Stunde 3:0 in Front.

Anzeige

Tore: 1:0 Hofmann (21.), 2:0 Frölich (24./Elfmeter), 3:0 Hofmann (28.), 3:1 Wickler (41.), 4:1 Halblaub (44.), 5:1 Frölich (62./Elfmeter), 5:2 Palkovitsch (72.). - Schiedsrichter: Üstün (Sickenhofen). - Beste Spieler: Hofmann/keine.

Tvgg Lorsch - SG Unter-Abtsteinach 1:4 (1:2). Nichts war es mit dem vierten Saisonsieg in dem wegen der Kerb vorgezogenen Heimspiel am Freitagabend. Dabei standen die Lorscher für gut 20 Minuten auf Platz zwei der Tabelle, nachdem Dewald einen Foulelfmeter zum 1:0 verwandelt hatte. "Da hatten wir die Sache im Griff", durfte Trainer Martin Weinbach zu diesem Zeitpunkt zufrieden sein. Aber: "Dann haben wir zweimal gepennt und sind durch zwei Standards in Rückstand geraten." Flanke, Kopfball, Tor, und das gleich zweimal - mit diesem einfachen Strickmuster drehten die Odenwälder die Partie. Die kämpferische Einstellung der Tvgg hat gestimmt, aber vor dem Tor entwickelte sie zu wenig Gefahrenmomente. "Ich habe nicht eine zwingende Torchance notiert", stellte Hans-Jürgen Lebert vom Tvgg-Vorstand ernüchtert fest.

Tore: 1:0 Dewald (14., Foulelfmeter), 1:1 Jöst (37.), 1:2 Gülmez (39.), 1:3 Bittermann (61.), 1:4 Gülmez (90.+3). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: keine/Gülmez, Jöst.

FV Biblis - SV Lörzenbach 2:1 (1:0). Die Platzherren waren im Duell der Aufsteiger dominant. "Wir sind sehr aktiv gewesen, haben ganz wenig zugelassen", befand der Bibliser Spielertrainer Thorsten Schnitzer. Florian Mayrer brachte den FVB in Front. Schnitzer selbst sorgte zehn Minuten vor Schluss für das 2:0. "Zum Schluss haben wir es noch einmal spannend gemacht, leider", sagte der Bibliser Coach. Der Lörzenbacher Kapitän Tobias Ferch verwandelte einen Foulelfmeter und sorgte so noch für eine hektische Nachspielzeit. "Lörzenbach hat noch mal alles nach vorne geworfen, aber unser Sieg war verdient", sagte Schnitzer.

Tore: 1:0 Mayrer (25.), 2:0 Schnitzer (80.), 2:1 Ferch (Foulelfmeter, 90.). - Schiedsrichter: Rübel (Nieder-Kainsbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.

Anzeige

SG Odin Wald-Michelbach - SV Fürth 5:3 (2:0). Fürth war zu Beginn die bessere Elf. Wald-Michelbach übernahm nach dem 1:0 die Kontrolle. Als Philip Trares einen Foulelfmeter zum 3:1 verwandelte und nur 60 Sekunden später David Schmidt das 4:1 nachlegte, "wurde die Partie härter, Fürth war bisschen unfair", beobachtete SG-Pressewartin Nicole Veronelli. Wald-Michelbach musste zum Schluss zittern. Doch die Punkte blieben bei der SG Odin.

Tore: 1:0 Vucic (Eigentor, 9.), 2:0 Doersam (43.), 2:1 Dolicanin (64.), 3:1 Trares (Foulelfmeter, 76.) 4:1 Schmidt (77.), 4:2 Ramadani (84.),4:3 Trautmann (Eigentor, 88.) 5:3 Lammer (90. + 5). - Schiedsrichter: Pakos (Darmstadt). - Beste Spieler: Fodor/geschlossene Leistung.

KSG Mitlechtern - TV Lampertheim 2:2 (1:2). In einer ausgeglichenen Partie waren die Lampertheimer zunächst aktiver. "Die 2:1-Führung des TVL zur Pause ging in Ordnung", sagte KSG-Trainer Ronny Sauer, der zur Halbzeit einige Umstellungen vornahm, die fruchteten. Der Gast präsentierte sich im zweiten Durchgang defensiver als noch in Hälfte eins. Pascal Eisele gelang der späte Ausgleich für die KSG. Und Eisele hätte wenig später auch zum Matchwinner werden können. Doch er verschoss einen Foulelfmeter. Auch der TVL hatte in der Schlussphase noch einige gute Chancen. Es blieb aber beim Remis.

Tore: 0:1 Wegerle (20.), 1:1 Strauss (27.), 1:2 Wegerle (38.), 2:2 Eisele (82.). - Schiedsrichter: Kocoglu (Darmstadt). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Wegerle/Eisele.