Trainer Christian Neidhart ist vor dem Spiel seines SV Waldhof Mannheim beim 1. FC Saarbrücken guten Mutes und entschuldigt sich bei Fans.
MANNHEIM. Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim steht vor dem nächsten Sechs-Punkte-Spiel. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart, die zuletzt zwei Duelle gegen direkte Konkurrenten verlor, muss am Sonntag, 14 Uhr, beim 1. FC Saarbrücken in die Erfolgsspur zurückkommen, wenn es mit dem Aufstieg noch etwas werden soll. Aktuell belegt der SV Waldhof Rang sieben, hat fünf Punkte Rückstand auf den Dritten SV Wehen-Wiesbaden, der den direkten Aufstiegsplatz hält. Saarbrücken ist mit 49 Punkten Sechster.
Christian Neidhart entschuldigte sich bei der Spieltags-Pressekonferenz für eine Aussage in Richtung eigener Fans. Im vereinseigenen TV-Kanal hatte der Trainer nach dem 0:2 gegen den VfL Osnabrück geklagt, dass "ein paar Idioten von der Tribüne nur Müll labern". Neidhart betonte: "Es ging eigentlich nur um ein Gespräch mit einer Person, wenn sich da andere Personen angesprochen fühlen, dann möchte ich mich bei denen entschuldigen. Aber gut, da hat man gesehen, dass die Enttäuschung bei uns allen groß war."
Die Trainingswoche vor der Saarbrücken-Partie sei aber "sehr gut" gewesen, betonte Neidhart: "Das Derby ist sehr wichtig für die Fans wie auch die Spieler. Mit einem Erfolg können wir uns wieder ins Schaufenster spielen."
Die Offensivspieler Pascal Sohm und Adrien Lebeau fehlten im Training. "Der Arzt hat bei beiden noch kein grünes Licht gegeben", sagt Neidhart. Sicher fehlen wird Kapitän Marcel Seegert (fünfte Gelbe Karte). Für ihn wird wohl Malte Karbstein in der Innenverteidigung spielen. Außenverteidiger Laurent Jans sollte am Sonntag nach seiner Zeit bei Luxemburgs Nationalelf wieder in der Startelf stehen.