Immerhin ein Punkt für Eintracht Bürstadts Moral

Gruppenliga: Bajrami sichert spätes 2:2 in Seckmauern. FSG Riedrode verpasst Dreier gegen FCA Darmstadt. Rückschlag für den FC Fürth in Büttelborn. FC 07 Bensheim zeigt Stärke.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/eh/ü). Der FC 07 Bensheim hat in der Fußball-Gruppenliga überrascht: Mit 4:2 gewann die Elf von Trainer Andy Zehnbauer beim Tabellenvierten VfR Groß-Gerau. Basis für den Erfolg der Nullsiebener war eine effiziente Chancenverwertung. "Wir haben die wenigen Möglichkeiten, die wir hatten, genutzt", freute sich Zehnbauer über diese neue Qualität seines Teams: "Das ist uns bislang eher selten gelungen."

Zudem brachten die Bensheimer gegen die spielstarken Gastgeber über 90 Minuten eine stabile Defensive auf den Platz. Joshua Gierl ersetzte den verletzten Stammkeeper Dominik Kurz, kam zu seinem ersten Gruppenliga-Einsatz.

Tore: 1:0 de Leo (50.), 1:1 Köhler (65.), 1:2 Budimir (67.), 1:3, 1:4 Daum (73., 80.), 2:4 (85.). - Zuschauer: 100. - Beste 07-Spieler: Daum, Wiesener.

TSV Seckmauern - Eintracht Bürstadt 2:2 (0:0). "Der Punkt hilft Seckmauern mehr als uns, aber für die Moral ist er wichtig", sagte Eintracht-Abteilungsleiter Marcus Haßlöcher. Die Bürstädter hatten Glück, denn der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit aus dem Gewühl heraus. "Vom Spielverlauf ist das Ergebnis okay", sagte Haßlöcher, dessen Mannschaft sich auf dem unebenen Rasenplatz zunächst schwer tat. Mit Wiederanpfiff war die Eintracht am Drücker, lag dann aber zurück. Mehmet Tutay gelang in der 75. Minute per Foulelfmeter der Ausgleich, bevor Seckmauern in der 89. Minute wieder ein Tor vorlegte. Doch am Ende hatte die ETB das Glück des Tüchtigen.

Anzeige

Tore: 1:0 Calis (55.), 1:1 Mehmet Tutay (75., Foulelfmeter), 2:1 Gessner (81.), 2:2 Bajrami (90. + 1). - Zuschauer: 120. - Beste ETB-Spieler: Mehmet Tutay, Korreshi.

FSG Riedrode - FCA Darmstadt 1:1 (0:1). Thorsten Göck, Sportlicher Leiter der FSG, hätte vor dem Spiel einen Punkt gegen das Spitzenteam aus Darmstadt durchaus unterschrieben. Doch nach Abpfiff trauerten die Gastgeber zwei Zählern nach. "Vom Spielverlauf her wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen", sagte Göck. Nils Schwaier scheiterte in der Schlussviertelstunde zweimal am starken FCA-Keeper. "In der zweiten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft", sagte der Sportliche Leiter. Darmstadt war vor allem bei Freistößen gefährlich, doch darauf hatte sich Riedrode bestens eingestellt. Göck: "Großes Lob an unsere Jungs - wir sind zufrieden."

Tore: 0:1 Ribeiro (5.), 1:1 Schwaier (51., Foulelfmeter). - Zuschauer: 120. - Beste FSG-Spieler: geschlossene Leistung.

SKV Büttelborn - FC Fürth 2:0 (0:0). Der Vorletzte setzte Büttelborn von Beginn an unter Druck, "aber wir tragen den Ball nicht ins Tor. Das ist in unserer Situation fatal", wie Trainer Lucas Oppermann bemängelte. Seine Spieler scheiterten immer wieder am überragenden Schlussmann Francioso. Der Übungsleiter ärgerte sich über das Ergebnis, nicht aber über die Leistung seiner Mannschaft: "Die war top." Das 0:2 werde dem Spiel jedenfalls nicht gerecht.

Tore: 1:0 Krieg (61.), 2:0 Wiesenäcker (79.). - Zuschauer: 100. - Beste FCF-Spieler: geschlossene Leistung.