A-Liga: Absteiger macht aus 1:3 ein 5:3 gegen FC 07 Bensheim II. SV Winterkasten reicht Rote Laterne an SG Nordheim-Wattenheim weiter. FC Ober-Abtsteinach erstaunlich effektiv.
BERGSTRASSE. Bergstraße (kim/atth/net/ ü). In einem Spitzenspiel auf Augenhöhe setzte sich Tabellenführer FC Ober-Abtsteinach dank seiner Effektivität bei Verfolger SV/BSC Mörlenbach durch. Im zweiten Topspiel bezwang die SG Reichenbach den VfR Fehlheim II. Der VfR Bürstadt hat das Siegen nicht verlernt, drehte gegen den FC 07 II ebenso einen Zwei-Tore-Rückstand wie der SV Lindenfels gegen den FSV Rimbach
VfR Bürstadt - FC 07 Bensheim II 5:3 (1:3). "Wir haben in der ersten Halbzeit sehr nervös agiert, was den Bensheimern zugute kam. Sie erarbeiteten sich nicht nur Chancen, sondern verwerteten diese aus eiskalt", sah Bürstadts Trainer David Vorreiter seine Elf zur Pause mit 1:3 in Rückstand. Umso mehr freute es ihn, dass der VfR nach seiner Kabinenpredigt eine Reaktion zeigte. "Nun haben wir schön kombiniert und den Bensheimern gezeigt, dass auch wir uns bei entsprechenden Torchancen nicht zweimal bitten lassen", fiel Vorreiter nach der fulminanten Aufholjagd eine Zentnerlast vom Herzen.
Tore: 0:1, 1:2 Koob (19., 33.), 1:1, 4:3 Krezdorn (21., 70.), 1:3 Wulff (44.), 2:3, 5:3 Tubay (58., 85.), 3:3 Parduzi (68.). - Zuschauer: 60. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Koob.
SV Lindenfels - FSV Rimbach 2.2 (0:1). Die Gasttgeber lagen im Verfolgerduell nach einer guten Stunde bereits mit 0:2 im Rückstand, ließen sich aber nicht aus der Bahn bringen. Das Remis ging nach Ansicht von SV-Trainer Kevin Schröder in Ordnung: "Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe, in dem die Gäste zunächst ihre Chancen besser verwerteten. Wir waren in der Schlussphase effektiver und dem Siegtreffer gefühlt sogar näher."
Tore: 0:1 Keil (34.), 0:2 Karadolami (66.), 1:2, 2:2 Prikel (70., 73.). - Schiedsrichter: Brechenser (Finkenbachtal). - Zuschauer: 110. - Bes. Vorkommnis: Zeitstrafe für Weber (85., SVL). - Beste Spieler: Philip Höly, Prikel/Plücker.
SG Reichenbach - VfR Fehlheim II 2:1 (1:1). Ein knapper, aber verdienter Sieg der Gastgeber, die gegen einen durchaus offensiv ausgerichteten Gegner bis auf den Gegentreffer nichts zuließen. SG-Pressesprecher Peter Gehrisch war denn auch voll des Lobes: "Unsere Defensive war der Garant des Erfolges. Schlussmann Nils Mosis hatte nicht viel zu tun, auch weil seine Vorderleute sehr aufmerksam waren und fast alles abgeräumt haben." Auf der gegenseite stand VfR-Torhüter Eilas Krämer öfter im Mittelpunkt und konnte sich mehre Male auszeichnen.
Tore: 1:0 Muzhaqui (19.), 1:1 Gutjahr (35.), 2:1 Derigs (81., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Schneider (Erbach). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Muzhaqui, Kator/Krämer, Schuchmann.
SV/BSC Mörlenbach - FC Ober-Abtsteinach 1:3 (0:1). Das Spitzenspiel wurde den Erwartungen gerecht. Gästetrainer Özcan Sahin bescheinigt dem SV/BSC, in der ersten Hälfte mindestens ebenbürtig gespielt zu haben. Doch bei allen aussichtsreichen Momenten fehlte letztendlich doch der letzte Pass. Bei einem Fernschuss von Ervin Beka musste sich FCO-Torwart Tim Wiegand allerdings mächtig strecken. Wie aus dem Nichts fiel das 2:0 des FCO durch Tolga Eraks 16 Meter-Schuss, der die Vorentscheidung bedeutete. "Der FCO machte in der zweiten Hälfte zwei Tore aus drei Chancen", bedauerte Mörlenbachs Pressewart Helmut Baumgärtner.
Tore: 0:1 Jaap (8.), 0:2 Erak (62.), 0:3 Weihrich (76.), 1:3 Knapp (86., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Karagiannis (JFV Bürstadt). - Zuschauer: 320. - Beste Spieler: Aydogan, Fries, Julian Goderbauer/Murr, Brkic-Hotic, Weihrich.
SV Winterkasten - TG Jahn Trösel 3:1 (1:1). Letztendlich legte der bedrängte SVW, der die Rote Laterne abgab, mehr Einsatz- und Leistungswille nan den Tag als die TG Jahn, die sich jenseits von Gut und Böse befindet. In der 76. Minute bekam ein Tröseler Abwehrspieler eine scharfe Flanke von Marcel Bersch ans Schienbein. Von dort sprang der Ball zum 2:1 ins Netz. Das 3:1 besorgte wenig später Christian Daum.
Tore: 0:1 Dunemann (2.), 1:1 Kredel (18.), 2:1 Weidenthaler (76., Eigentor), 3:1 Daum (80.). - Schiedsrichter: Schönburg (Eintracht Frankfurt). - Zuschauer: 105. - Bes. Vorkommnis: Fiege (SVW) schießt Elfmeter an den Pfosten (66.). - Beste Spieler: Kredel/Arnold.
SG Nordheim/Wattenheim - TSV Aschbach 2:3 (1:0). Taktische Umstellungen und Einwechslungen brachten den TSV auf die Siegerstraße auf dem ungeliebten Naturrasen in Wattenheim. Dabei begann die SG stark, führte auch verdient, stand am Ende aber mit leeren Händen da und fiel auf dem letzten Tabellenplatz zurück.
Tore: 1:0 Metz (4.), 2:0 Grünig (58.), 2:1 Jarosch (60.), 2:2 Tomczyk (69., Foulelfmeter), 2:3 Jäger (80.). - Schiedsrichter: Onyendu (TuS 1897 Sausenheim). - Zuschauer: 30. - Beste Spieler: Grünig, Gress, Reis/Pfeifer, Jarosch, Jäger.
SC Rodau - ISC Fürth 3:2. Mit diesem Dreier dürfte sich das Thema Abstiegskampf für die "Rorrer" erledigt haben. Eine spielerisch dominante Leistung vor der Pausebrachte die Hausherren früh auf die Siegerstraße. Zwar übten die Gäste in der zweiten Halbzeit mehr Druck aus und scheiterten am Aluminium (64.), insgesamt ließRodau aber nichts anbrennen. "Das war ein verdienter Sieg", lobte Pressewart Edmiund Becker die konzentrierte Vorstellung des SC.
Tore: 1:0, 2:0 Bah (9., 13.), 3:0 Steinke (25.), 3:1 Celik (39.), 3:2 Gözübüyük (90.). - Schiedsrichter: Wüst (G.-Umstadt). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Bah, Kloster/keine.