FV Hofheim schwächelt erneut

Hambachs Christian Franken im Sandwich zwischen Riedrodes Perica Bozanovic (links) und René Salzmann. Gutschalk

B-Liga: Diesmal ist der SV Affolterbach zu stark für Ex-Spitzenreiter. Ehemaliger Hambacher trifft den TSV Hambach. SV Kirschhausen klagt erneut über mangelhafte Chancenverwertung.

Anzeige

BERGSTRASSE. BergstraßeVerlierer des 22. Fußball-B-Liga-Spieltags war der FV Hofheim, der sich gegen Affolterbach eine überraschend deutliche Niederlage leistete. Davon profitierten die FSG Riedrode II (2:0 gegen Hambach) und die SG Hammelbach/Scharbach (4:1 gegen Lampertheim).

SV Kirschhausen - SG Hüttenfeld 1:1 (1:1). SVK-Trainer Miguel da Silva war der Ärger anzumerken. Chancen, das Spiel erfolgreich zu gestalten, hatten die Gastgeber durchaus. "Wir machen aber zu wenig daraus, und das ist ärgerlich", betonte da Silva, der exemplarisch die eine Szene von Timo Emig heranzog, der aus einem Meter Entfernung die Latte traf. "Wir tun uns gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion schwer. Auch heute haben wir uns wieder viele Fehler und Fehlpässe erlaubt", bilanzierte da Silva, der mit dem Unentschieden dennoch leben konnte.

Tore: 0:1 Ratgeber (19.), 1:1 Helfert (43.). - Schiedsrichter: Schütz (Darmstadt). - Zuschauer: 50. - Bes. Vork.: Zeitstrafe für Lerchl (SGH, 89.) wegen Meckerns. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

TSV Weiher - TSV Gras-Ellenbach 3:3 (1:0). Die Nachspielzeit hatte es in sich. Die Gäste gingen in Führung, die Gastgeber retteten dank eines Foulelfmeters doch noch einen Punkt. "Chancen gab es zwar auf beiden Seiten, trotzdem haben wir es nach dem 2:1 versäumt, nachzulegen", kritisierte Weihers Spielertrainer Sebastian Merkel, der drei bis vier Kontersituationen sah, die seine Elf nicht gut zu Ende spielte. "Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung", so Merkel.

Anzeige

Tore: 1:0 Boshnakov (4.), 1:1 Seitz (66.), 2:1 Barth (68.), 2:2 Guthy (74.), 2:3 Schäfer (90. + 1), 3:3 Aliev (90. + 4, Foulelfmeter). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

FSG Riedrode II - TSV Hambach 2:0 (0:0). Hambachs Abteilungsleiter Reinhard Wolff war trotz der Niederlage nicht unzufrieden, ganz im Gegenteil. "Wir haben gegen eine Spitzenmannschaft bis in die Schlussphase die Null gehalten und eine starke Leistung gezeigt." Vor allem in der ersten Halbzeit entwickelten die Gastgeber aber viel Druck. "Da mussten wir schon viel Defensivarbeit verrichten", betonte Wolff. Ausgerechnet der Ex-Hambacher Oliver Schrah brachte zehn Minuten vor dem Ende die FSG auf die Siegerstraße.

Tore: 1:0 Schrah (79.), 2:0 Wiegand (89.). - Schiedsrichter: Gottschalk (Bad König). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

FV Hofheim - SV Affolterbach 0:3 (0:1)"Das war vor allem in Hinsicht auf unser Zweikampfverhalten eines der besten Spiele in dieser Saison", lobte SVA-Spielertrainer Alexander Theobald, der seinem Torhüter Simon Roth ein Sonderlob aussprach. Ob nun die Blicke in Affolterbach wieder nach oben gehen? "Wir bleiben in dieser Hinsicht demütig. In vier bis fünf Wochen können wir einen Blick auf die Tabelle wagen", entgegnete Theobald nach dem dennoch "wichtigen Auswärtssieg."

Tore: 0:1 Pudic (19.), 0:2 Eckert (65.), 0:3 Eckert (69.). - Schiedsrichter: Mohaupt (Eppstein). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Roth, Gül.

Anzeige

SG Hammelbach/Scharbach - SG Lampertheim II 4:1 (1:1). Unzufrieden war Lampertheims Sprecher Rudi Bräunig trotz der Niederlage beim Aufstiegsanwärter nicht. Ganz im Gegenteil. "Bis zur Halbzeit haben wir richtig gut mitgehalten und uns auch Chancen erspielt", lobte Bräunig, der sich über die Gegentore zwei und drei aber doch ärgerte: "Da haben wir uns so kurz vor Ostern zwei Eier ins Nest gelegt."

Tore: 1:0 Glesman (2.), 1:1 Klinke (7.), 2:1 Bergmann (51.), 3:1 Trautmann (58.), 4:1 Bergmann (72.). - Schiedsrichter: Mahmood (Arheilgen). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.

SV Fürth II - FSV Zotzenbach 3:1 (2:0). Zotzenbachs Vorsitzender Roland Agostin machte aus seinem Ärger keinen Hehl: "Ich bin schwer enttäuscht. Mit einem solchen Leistungsabfall innerhalb von einer Woche habe ich nicht gerechnet." Nichts habe geklappt, so Agostin, der im gesamten Spiel nur zwei gefährliche Situationen seiner Mannschaft sah. "Heute hat die Einstellung gefehlt. Wir haben nur hin und her gespielt", kritisierte der Vorsitzende zudem. Zufrieden nach dem Heimsieg war hingegen Fürths Spielertrainer Christian Vetter: "Trotz einer nur mäßigen Trainingswoche hat die Mannschaft eine Reaktion gezeigt und verdient gewonnen."

Tore: 1:0 Palantekin (20.), 2:0 Behrman (42.), 3:0 Behrman (70.), 3:1 David Rauch (89.). - Schiedsrichter: Schmitt (Dieburg). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/keine.

TSV Auerbach II - Tvgg Lorsch II 1:2 (1:0). Lorschs Trainer Nico Grimm sprach von einem glücklichen Sieg. "Die TSV war uns spielerisch weit überlegen und hatte auch deutlich mehr Chancen. Wir haben aus wenig sehr viel gemacht", betonte Grimm, dem die kämpferische Einstellung seiner Mannschaft gefiel.

Tore: 1:0 Huseinovic (45.), 1:1 Fery (60.), 1:2 Maiberger (90.+4). - Schiedsrichter: Dörr (Wolfskehlen). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.