Der Neue des VfR Fehlheim trifft heute im Kreispokal-Halbfinale auf die alten Einhäuser Kameraden. "Klar sind die Jungs heiß auf das Duell gegen Lasse", sagt SSG-Trainer Süß.
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/net/ü). Schreibt der Fußball-Kreispokal am heutigen Mittwoch (20 Uhr) in Einhausen wieder seine eigene Geschichte? Kreisoberligist SSG Einhausen empfängt im Halbfinale den Verbandsligisten VfR Fehlheim und hat sich einiges vorgenommen. "Von zehn Duellen gewinnt der VfR sicherlich neun, vielleicht ist aber am Mittwochabend diese eine Partie, in der wir eine reelle Chance haben. Dazu muss bei uns aber jeder über sich hinauswachsen", sagt SSG-Trainer Thomas Süß, dessen Mannschaft im Kalenderjahr 2023 noch ungeschlagen ist.
"Unsere Formkurve stimmt, personell sieht es auch ganz gut aus", so Süß. Einzig die Torwartfrage ist offen. "Da ist es gut möglich, dass sich mein Co- und Torwarttrainer Jannik Hüter zwischen die Pfosten stellen muss."
VfR-Trainer Sascha Huy sieht seinen VfR in der Rolle des Favoriten, warnt aber: "Wir dürfen uns da nicht von der Tatsache blenden lassen, dass Einhausen zwei Klassen tiefer spielt. Die spielen einen gepflegten, schnellen und ballsicheren Fußball und haben einige richtig gute Kicker." Dennoch macht Huy klar: "Wir wollen ins Finale einziehen und uns den Titel sichern."
Für einen Spieler der Fehlheimer ist das Halbfinale ein besonderes Match. Lasse Lulei kam vor dieser Saison von der SSG Einhausen, hat sich in Fehlheim zu einer festen Größe entwickelt. Wenn es der VfR-Spielplan zulässt, dann besucht Lulei weiter die Spiele der Einhäuser, in der viele seiner Freunde kicken. "Klar sind die Jungs heiß auf das Duell gegen Lasse. Das gibt dem Halbfinale natürlich noch einen besonderen Kick", hat Süß im Vorfeld ein ganz besonderes Kribbeln festgestellt.
In der Gruppenliga holt die FSG Riedrode heute beim TSV Höchst nach. Anpfiff ist um 20 Uhr. "Die späte Anstoßzeit ist ungewohnt für uns", sagt FSG-Trainer Duro Bozanovic. Die Riedroder wissen, was sie erwartet. "Höchst ist eine gestandene Gruppenliga-Mannschaft", sagt der FSG-Coach. Der tiefe Naturrasen in Höchst dürfte die Angelegenheit nicht einfacher machen, denn die Riedroder trainieren und spielen zu Hause auf Kunstrasen. Bozanovic erwartet in jedem Fall einen engagierten Gegner, der als Tabellenelfter um den Klassenerhalt kämpft und am Sonntag gegen Aufstiegskandidat FCA Darmstadt beim 2:3 Pech hatte. "Höchst hat erst in der letzten Minute das dritte Tor kassiert", sagt Bozanovic.
FSG Riedrode: Lediglich zwei Abgänge im Sommer
Die Riedroder können wohl in Bestbesetzung antreten und haben auch für die Saison 2023/24 fast alle Mann an Bord. Lediglich der 36 Jahre alte Sinisa Pitlovic beendet seine Karriere, und Luca Dieken wechselt zur Tvgg Lorsch.
Weiter spielen
Kreisoberliga Bergstraße
Donnerstag, 19.30 Uhr:
Al. Gr.-Rohrheim - Olympia Lorsch -
A-Liga Bergstraße
Donnerstag, 20 Uhr
SV Winterkasten - FC 07 Bensheim II -
B-Liga Bergstraße
Mittwoch, 19.30 Uhr:
FV Hofheim - Tvgg Lorsch II -
Donnerstag, 19.30 Uhr:
TSV Weiher - TSV Hambach -
C-Liga Bergstraße
Mittwoch, 19.30 Uhr:
VfL Birkenau II - TSV Gadernheim -