Fünfter Heimsieg für SV Waldhof Mannheim

Gegen Wehen Wiesbaden ist der Fußball-Drittligist aber nicht unbedingt die bessere Mannschaft, geht nun als Tabellensechster in die Länderspielpause.

Anzeige

MANNHEIM. Die Serie geht weiter: Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim hat am Samstag auch sein fünftes Heimspiel in dieser Saison gewonnen. Allerdings war das Team von Trainer Christian Neidhart beim 1:0 (0:0)-Erfolg über den SV Wehen-Wiesbaden nicht unbedingt die bessere Mannschaft.

Ein Angriff wie aus dem Lehrbuch bescherte den Waldhöfern den Siegtreffer. Auf der rechten Seite schlug Alexander Rossipal einen Pass in Richtung Mittellinie, Adrien Lebeau und Dominik Sohm leiteten jeweils mit der Hacke zu Fridolin Wagner, der setzte direkt Dominik Kother in Szene, der nach einigen Schritten abzog - 1:0 (67.). "Wir haben sicher nicht den schönsten Fußball gezeigt, aber dafür Kampf und Leidenschaft", befand Assisstgeber Fridolin Wagner, der auffälligster Waldhöfer war: "Wir haben gut verteidigt, und vorne sind wir immer für ein Tor gut." So hatte Wehen-Wiesbaden in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen. Glück hatte Waldhof, als dem Mannheimer Abwehrchef Marcel Seegert der Ball an die Hand sprang, Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck aber keinen Strafstoß gab (23.). Auch nach dem Seitenwechsel war Wehen-Wiesbaden zunächst der Führung näher; Froese vergab (49.). Dann kamen die Waldhöfer aber besser ins Spiel. Es kam die 64. Minute und der Führungstreffer. "Ausgerechnet in der Phase, in der wir dreimal wechseln wollen, spielen wir unseren besten Angriff. Gott sei Dank, hat es lange gedauert, bis wir den Wechsel durchführen konnten", freute sich SVW-Coach Neidhart.

Der SV Waldhof Mannheim geht nun als Tabellensechster in die Länderspielpause. Die nächste Partie bestreiten die Kurpfälzer am Dienstag, 27. September, im Landespokal beim Regionalligisten FC Astoria Walldorf.

SV Waldhof: Behrens - Jans, Riedel, Seegert, Rossipal - Wagner (85. Sommer), Malachowski (70. Russo) - Kother (65. Ekincier), Bahn, Lebeau (65. Taz) - Sohm (65. Keita-Ruel).

Anzeige

Tor: 1:0 Kother (64.). - Schiedsrichter: Jöllenbeck (Freiberg am Neckar). - Zuschauer: 7007.