A-Liga: Erste Niederlage für die Heppenheimer, Gegner SG Lindenfels/Winterkasten nutzt die Siegchance konsequent. Patrick Feller sichert Rimbachs Sieg. ISC Fürth hält noch durch.
BERGSTRASSE. Bergstraße (kim/atth/hs/ ü). Eine klare Angelegenheit war das Weschnitztalderby der Fußball-A-Liga zwischen dem SV/BSC Mörlenbach und dem SV Lörzenbach. Der TSV Aschbach holte den erwartet hohen Sieg bei Schlusslicht ISC Fürth, während der FSV Rimbach sich schwer tat.
SG Lindenfels/Winterkasten - FC Starkenburgia Heppenheim 2:1 (1:1). "Wir haben das Momentum derzeit auf unserer Seite und gewinnen die zumeist sehr engen Spiele", frohlockte Kai Blessing vom Winterkäster Vorstand nach dem Sieg gegen den zuletzt aufstrebenden Verfolger Starkenburgia, der am Sonntag seine erste Saisonniederlage kassierte. "Es war der erwartet schwere Gegner", so Blessing nach dem sechsten Erfolg im sechsten Spiel für den Tabellenführer. In einer Begegnung auf Augenhöhe mit wenigen Torgelegenheiten nutzte die SG die Siegchance konsequent, als Weber ein Missverständnis in der Starkenburgia-Abwehr zum Siegtreffer ausnutzte.
Tore: 0:1 Serdar (42., Eigentor), 1:1 Samstag (45. + 3, Eigentor), 2:1 Weber (68.). - Schiedsrichter: Böhm (Lützel-Wiebelsbach). - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.
SV/BSC Mörlenbach - SV Lörzenbach 0:3 (0:1). Lörzenbach spielte griffiger, bissiger, körperbetonter und siegte verdient, kommentierte Mörlenbachs Sprecher Dieter Knapp. Dabei waren die drei Lörzenbacher Tore sehenswert und diese fielen zu einem für die Gäste günstigen Zeitpunkt.
Beim SV/BSC waren die Rückkehrer noch nicht ganz fit; nach der Verletzungsbehandlung von Volkan Cakir gab es einen Bruch im Spiel. Spielertrainer Riza Aydogan war auf sich allein gestellt, hatte Pech mit Freistößen an die Latte.
Tore: 0:1 Krauß (42.), 0:2 Hebling (68.), 0:3 Krauß (69.). - Schiedsrichter: Schuster (SV 1898 Schauernheim). - Zuschauer: 210. - Beste Spieler: Aydogan/Krauß, Fetsch.
ISC Fürth - TSV Aschbach 2:9 (2:3). Zufrieden mit den drei Punkten und dem Pflichtsieg zeigte sich Aschbachs Sprecher Bruno Bihn. Aber die beiden Gegentore in der ersten Halbzeit gefielen ihm nicht. Einen faden Beigeschmack ergab sich für Bihn auch durch die mangelnde Chancenverwertung: "Es hätte zweistellig ausgehen können. Die Mannschaft nahm das wohl zu locker." Auf ISC-Seite fielen Serkan Gözübüyük und Matin Said auf, der auch den an ihm selbst verursachten Elfer zum 2:2 verwandelte.
Tore: 0:1 Nick Weihrauch (2.), 1:1 Said Matin (22.), 1:2 Darwish (24.), 2:2 Said Matin (28., Foulelfmeter), 2:3 Nick Weihrauch (34.), 2:4, 2:5 Carsten Weihrauch (49., 53.), 2:6 Raabe (59.), 2:7 Dylan Bräse (61.), 2:8 Nick Weihrauch (80.), 2:9 Wagner (87.). - Schiedsrichter Buchmüller (TSV Nieder-Ramstadt). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Serkan Gözübüyük, Said Matin/Helfrich, Darwish, Lennox Bräse.
FSV Rimbach - SG Nordheim-Wattenheim 4:2 (2:0). Sendepause herrschte beim FSV zwischen der 30. und 75. Minute. So war der bereits sicher geglaubte Sieg nach 2:0-Führung noch in Gefahr. Die Gäste versuchten es mit Weitschüssen - und hatten Erfolg. Nach dem 2:2 ging dann wieder ein Ruck durch das FSV-Team. Das Erfolgsmodell: Zuspiele auf Torjäger Patrick Feller, der binnen fünf Minuten zweimal traf - 4:2.
Tore: 1:0 Plücker (11.), 2:0 Feller (30.), 2:1 Berktas (57.), 2:2 Kilian (72.), 3:2, 4:2 Feller (76., 81.). - Schiedsrichter: Schneider (SG Dornheim). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Robin Hechler, Feller/Berktas.
SC Rodau - SG Auerbach/Bensheim II 2:4 (0:2). Die neue SG bejubelte im Kellerduell den ersten Saisonsieg, während man sich auf Rodauer Seite ärgerte, dass man die erste Halbzeit regelrecht verschlafen hatte. Als der SC auf den Ausgleich drückte, begünstigte man durch individuelle Fehler weitere Treffer der Gäste. "Zudem blieb ein Handelfmeterpfiff beim Stande von 1:2 leider aus", so Trainer Paul McNally.
Tore: 0:1 Huseinovic (18.), 0:2 Stockmann (25.), 1:2 Maik Müller (55.), 1:3 Samstag (64.), 2:3 Bah (72.), 2:4 Arfai (80., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Schönburg (Frankfurt). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Maik Müller, Sörgel/Huseinovic, Porter.
VfR Fehlheim II - SG Brandau/Gadernheim 7:3. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der VfR laut Trainer Marco John einen "hochverdienten Erfolg" landete: "Wir waren den Gästen in allen Belangen überlegen und besaßen dazu ein deutliches Chancenübergewicht. Unsere Torchancen haben wir effektiv genutzt."
Tore: 1:0 Huseinovic (4.), 2:0, 3:0, 4:2, 5:2, 7:2 Kahrimanovic (10., 21., 47., 57., 85.), 3:1 Rafael Sanchez (26.), 3:2, 7:3 Knaup (21.), 6:2 Schuchmann (77.). - Beste Spieler: Kahrimanovic/Rafael Sanchez.
FSG Riedrode II - FV Hofheim 1:1 (0:0). So sehr Marc Alberstadt vom Spielausschuss der FSG die Punkteteilung im Riedderby gerecht fand, ärgerte er sich angesichts des späten Hofheimer Treffers über einen verschenkten Sieg. Patrick Schüssler machte diesem Vorhaben in der Schlussminute einen Strich durch die Rechnung. "Das Niveau hätte etwas besser sein können. Als sich beide Mannschaften in der vergangenen Saison noch in der B-Liga gegenüberstanden, haben wir einen schöneren Fußball gesehen", merkte Alberstadt kritisch an.
Tore: 1:0 Asutay (56.), 1:1 Schüssler (90.). - Schiedsrichter: Rübel (Dieburg). - Zuschauer: 70. - Bes. Vorkommnis: Zeitstrafe für FVH-Spielertrainer von Dungen wegen Meckerns (30.) - Beste Spieler: geschlossene Leistungen beider Seiten.
SC Rodau - TG Trösel 1:1 (0:0). Im Nachholspiel am Freitag war Trösel optisch überlegen; Rodau machte dies durch ein mannschaftlich geschlossenes Auftreten in Verbindung mit hoher Laufbereitschaft wett. "Unabhängig vom Ergebnis bin ich mit der Vorstellung meiner Jungs heute richtig zufrieden", lobte Rodaus Trainer Paul McNally. Glück hatte der SC allerdings, dass zweimal Ole Schmitt sowie Maurice Engert nur die Latte trafen.
Tore: 1:0 Steinke (50.), 1:1 Schröter (54.). - Schiedsrichter: Schütz (SKG Nieder-Beerbach). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Bauer, Bah/Schröter, Jöst.