Kreisoberliga-Aufsteiger verliert auch das Derby gegen den SV Fürth. Sowohl TV als auch SG Azzurri/Olympia Lampertheim verlieren ihre Heimspiele. Olympia Lorsch ist außer Form.
BERGSTRAßE. (kar/bore/nico/ü). In der Fußball-Kreisoberliga hat der VfL Birkenau mit einem Sieg beim TV Lampertheim seine blütenweiße Weste behalten und steht weiter ganz vorne. Von den Aufsteigern fuhr der FV Biblis den ersten Dreier ein, der SV Lörzenbach bleibt punktlos Schlusslicht.
SV Lörzenbach – SV Fürth 0:1 (0:0). An der Theke war mehr los als in beiden Strafräumen zusammen: Immerhin nutzte Armend Ramadani eine der wenigen Chancen, die beide starken Abwehrreihen während der kampfbetonten, aber ziemlich zerfahrenen 90 Minuten zuließen, und entschied mit seinem Kopfballtor nach 62 Minuten das Derby zu Gunsten der Gäste. Für den Ausgleich hätte Denis Dörsam sorgen können, doch Fürths Keeper David Hummel reagierte stark. „Jede Kleinigkeit, die wir zulassenn wird vom Gegner ausgenutzt“, ärgerte sich SVL-Spielertrainer Jan Schörling, während sein Gegenüber Hamza Elezovic den Aufsteiger lobte: „Lörzenbach hat es uns schwergemacht.“ Von der Leistung sah Lörzenbachs Vorsitzender Stefan Jünger seine Elf auf Augenhöhe, bekannte aber. „Wir müssen noch an Feinjustierung arbeiten und halt irgendwann anfangen zu punkten.“
Tor: 0:1 Ramadani (62.). – Schiedsrichter: Drescher (Rüsselsheim). – Zuschauer: 350. – Bes. Vorkommnis: Zeitstrafe für Johannes Schumacher (SVL, 88.) wegen Reklamieren. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Geißinger.
SG Unter-Abtsteinach – FV Biblis 2:5 (0:2). Im Kerwespiel kassierte die SG eine deutliche Niederlage. „Wir waren immer einen Schritt zu spät, vorne sind die Jungs zu verspielt gewesen“, sagte Jürgen Wetzel, Zweiter Vorsitzender der SGU. Zwar glichen die Platzherren bis zur Pause einen 0:2-Rückdstand aus, „im zweiten Durchgang war es dann eine katastrophale Leistung unserer Mannschaft. Man hat gemerkt, dass Spieler wie Nils Makan gefehlt haben“, sagte Wetzel. Biblis machte den verdienten Sieg mit drei Treffern in der Schlussphase perfekt.
Tore: 0:1 Schnitzer (28.), 0.2 Bandieramonte (35.), 1:2, 2:2 Jost (42., 45. + 2), 2:3 Schnizer (81.), 2:4 Bandieramonte (87.), 2:5 Hajdu (90.). – Schiedsrichter: Schock (Wolfskehlen). – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Jost/Bandieramonte, Schnitzer.
Eintracht Wald-Michelbach II – SV Unter-Flockenbach II 0:0. Beide Mannschaften waren am Ende eines kampfbetonten Spiels mit dem einen Punkt zufrieden. „Wir können mit dem Zähler gut leben, auch wenn wir unsere Chancen hatten“, sagte SVU-Coach Alessandro Hoffmann.
Schiedsrichter: Böhm (Seckmauern). – Zusachauer: 100. – Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.
TV Lampertheim – VfL Birkenau 0:1 (0:0). Beide Mannschaften zeigten hohes Tempo. „Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel. Es ging hin und her, und auch technisch und läuferisch war es exzellent. Wir haben es leider versäumt, unsere Torchancen zu nutzen“, sagte Lampertheims Pressewart Frank Willhardt. Mirko Wegerle vergab einige gute Chancen. Besser machte es dagegen in der 72. Minute Florian Frölich, der nach einem Birkenauer Konter zum 1:0 traf. Die Lampertheimer versuchten in der Schlussphase noch einmal alles, doch vergeblich „Ein 0:0 wäre gerechter gewesen“, befand Willhardt.
Tor: 0:1 Fröhlich (72.). – Schiedsrichter: Kautz (Münster). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.
SG Azzurri/Olympia Lampertheim – Tvgg Lorsch 1:5 (0:3). Viertes Spiel, dritte Niederlage für die Lampertheimer, die wieder zu viele Fehler machten. In der ersten halben Stunde war die Tvgg klar überlegen. Hoffnung kam bei Lampertheim auf, als Justin Ekkerink zum 1:2 (30.) verkürzte. Doch Lorsch ließ sich durch den Gegentreffer nicht irritieren und ging noch vor der Pause mit 3:1 in Front. Die SG zeigte sich bemüht, hatte mit einem Lattentreffer Pech, doch die Tore schossen im zweiten Durchgang die Lorscher, die letztlich einen souveränen Sieg einfuhren. „Der Elfmeter nach dem Lattenkracher war die Entscheidung“, sagte Marino.
Tore: 0:1 D’Ignoti (13.), 0:2 Kögel (27.), 1:2 Ekkerink (30.), 1:3 Kögel (35.), 1:4 Dewald (85., Strafstoß), 1:5 Meißner (87.). – Schiedsrichter: Agcadag (Darmstadt). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: Ekkerink/ Koob, D ´Ignoti..
SSG Einhausen – SG Odin Wald-Michelbach 1:1 (0:1). Die sehenswerte Partie hatte keinen Sieger verdient. Die Gäste bestimmten den ersten Abschnitt, Halbzeit zwei ging an die Gastgeber. „Beide Teams legten großen Wert darauf, Fußball zu spielen. Bei uns machte es sich in der Endphase der Begegnung bemerkbar, dass wir von der Bank nichts mehr nachschieben konnten, fehlten uns doch fünf Stammspieler“, sagte SSG-Spielausschussmitglied Stefan Ringel
Tore: 0:1 David Schmidt (41,), 1:1 Gebhardt (77.). – Schiedsrichter: Kreiser (Darmstadt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Casses, Unrath/David Schmidt.
Olympia Lorsch – Alemannia Groß-Rohrheim 0:3 (0:2). Gerhard Henkes war bedient, sprach von einem hochverdienten Sieg der Gäste, die in jeder Hinsicht überlegen gewesen seien. Mit der Olympia ging der Lorscher Stadionsprecher hart ins Gericht: „Von der Nummer eins bis zur Nummer elf hat heute keiner Normalform erreicht. Wenn es die Gäste geschickter anstellen, verlieren wir dieses Spiel noch deutlicher.“
Tore: 0:1 Jan Geymeier (4.), 0:2 Eckhardt (21.), 0:3 Chris Geymeier (47.). – Schiedsrichter: Ibrahimoglu (Groß-Umstadt). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: keine/Kilic, Eckhardt, Jan Geymeier.