Gruppenliga: Bürstädter zum Abgang von Stammkraft Kadir Kilic. Statistik gibt FC 07 Bensheim Mut fürs Heimspiel gegen Spitzenreiter RW Walldorf II.
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/maz/ü). Nur die FSG Riedrode und der FC 07 Bensheim können in der Fußball-Gruppenliga einigermaßen entspannt den 25. Spieltag angehen. Für die drei übrigen Bergsträßer Vertreter heißt es: Abstiegskampf.
Eintracht Bürstadt - SG Langstadt/Babenhausen (Sonntag, 15.30 Uhr). Das 2:2 gegen den Tabellenelften TSV Seckmauern war für die abstiegsbedrohte Eintracht vom Papier her zu wenig, vom Spielverlauf aber in Ordnung, wie Abteilungsleiter Marcus Haßlöcher sagte: "Für die Moral ist der Punkt wichtig, auch wenn er uns in der Tabelle nicht wirklich weiterhilft.".Und die Bürstädter stehen jetzt vor einer hohen Hürde, wenn am Sonntag der Tabellendritte SG Langstadt/Babenhausen zu Gast ist. Trainer Karl-Heinz Göbel ist Realist, wenn er sagt, dass für seine Mannschaft wohl nichts Zählbares zu holen sein wird. "Die ersten vier Mannschaften sind auf Verbandsliga-Niveau, und gegen die SG geht es für uns darum, uns so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen."
Kadir Kilic indes hat die Eintracht verlassen. Der Führungsspieler war nach seiner Roten Karte in Fürth in die Kritik geraten. Göbel: "Wir brauchen disziplinierte Spieler, die sich zu 100 Prozent für den Verein einsetzen - wir müssen Ordnung in den Kader bringen." Kilic habe kein Zeichen gesetzt, die Runde verantwortungsvoll zu Ende zu spielen, sagt der Trainer: "Wir verlieren einen guten Spieler, aber das Gesamtpaket muss bei einem guten Spieler eben auch passen".
FC Alsbach - FSG Riedrode (Sonntag, 15 Uhr). FSG-Trainer Duro Bozanovic trauert den vergebenen zwei Punkten gegen den Tabellenzweiten FCA Darmstadt noch immer nach: "Ein 2:1 für uns wäre nicht unverdient gewesen." Doch der Blick der Riedroder geht nach vorne. "Es waren immer knappe Spiele gegen Alsbach, beide Teams kennen sich gut", sagt Bozanovic. Das Hinspiel gewann die FSG 2:1, und der Übungsleiter erwartet auch am Sonntag ein spannendes Match zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Vincenzo Lucchese, der sich gegen Darmstadt eine Bänderdehnung zuzog, wird aller Voraussicht nach fehlen.
FC Fürth - TSV Seckmauern (Sonntag, 15.30 Uhr). "Die Büttelborner wissen selbst nicht, wie sie das hingebogen haben", sagte FC-Trainer Lucas Oppermann nach der 0:2-Niederlage beim Tabellensiebten. Es war ein Tag zum Vergessen für die Odenwälder nach zuvor zwei Siegen in Folge. Gegen den Tabellenelften Seckmauern hofft der FC-Coach vor allem auf eine bessere Chancenverwertung. Die Personalsituation bleibt indes angespannt. Neuzugang Nicolas Vollrath musste aufgrund einer Verletzung die komplette Vorbereitung aussetzen. Der Zwanzigjährige ist mittlerweile im Training, "und ich hoffe, dass er bei der Stange bleibt", sagt Oppermann, der am Sonntag auch einem alten Bekannten begegnet: Albano Carneiro, Trainer des TSV. "Am Sonntag ruht für 90 Minuten die Freundschaft."
FC 07 Bensheim - RW Walldorf II (Sonntag, 15.30 Uhr). In der Hinrunde gab es eine 1:4-Niederlage gegen den Tabellenführer, doch derzeit zeigt die Formkurve der Nullsiebener nach oben. Die Mannschaft von Andy Zehnbauer hat acht Zähler Vorsprung auf die TSV Auerbach, die momentan auf dem Abstiegsrelegationsplatz steht. Anlass zur Hoffnung gibt es für Freunde der Statistik: Auf gegnerischen Plätzen lässt Walldorf oft Punkte liegen, holte in neun Spielen gerade mal 14 Zähler. Andy Zehnbauer hofft, dass Stammtorwart Domi Kurz bis Sonntag fit wird. Kurz' Stellvertreter Joshua Gierl hatte beim 4:2 gegen Groß-Gerau aber ein prima Debüt hingelegt.
SV 07 Geinsheim - TSV Auerbach (Sonntag, 15 Uhr). Nach dem erfolgreichen Start aus der Winterpause (vier Punkte aus zwei Spielen bei nur einem Gegentor) ist der TSV-Trainer optimistisch: "Wir haben die bessere Offensive", stellt Giuliano Tondo selbstbewusst fest, betont aber auch: "In den letzten zwei Spielen haben wir uns auf die Defensive konzentriert. Darunter hat unser Angriffsspiel etwas gelitten." Beim Tabellenfünften Geinsheim geht Tondo erneut von einer engen Partie wie im Hinspiel (3:4) aus und weist dabei auf einen Umstand hin, der seiner Mannschaft nicht zupass kommt: "Wahrscheinlich spielen wir auf Naturrasen."