Eintracht Bürstadt und SV Fürth können's nicht lassen

Mirco Wegerle (rechts, im Zweikampf mit Kevin Tschunt) hat das entscheidende Tor zum Heimsieg von Einracht Bürstadt gegen den VfL Birkenau erzielt. Thorste Gutschalk
© Thorste Gutschalk

Kreisoberliga: Führungsduo mit dem jeweils fünften Sieg. Gewitter sorgt für Abbruch beim FC Sportfreunde. KSG Mitlechtern rettet spät einen Punkt, TV Lampertheim geht leer aus.

Anzeige

BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/kar/hs/ ü). Das für Mittwoch angesetzte Heimspiel des Fußball-Kreisoberligisten FC Sportfreunde Heppenheim gegen den SC Olympia Lorsch wurde nach 25 Minuten abgebrochen. Grund war ein Gewitter. Schiedsrichter Wolfgang Wüst hatte eine halbe Stunde unterbrochen, doch es deutete sich keine Besserung an der Wetterfront an. Zum Zeitpunkt des Abbruchs hatte es 0:0 gestanden. Unterdessen landete das Spitzenduo SV Fürth und Eintracht Bürstadt den fünften Sieg im fünften Spiel.

KSG Mitlechtern - Alemannia Groß-Rohrheim 1:1 (0:1). Die Platzherren rannten früh einem Rückstand hinterher. "Wir hatten schon im ersten Durchgang viele hochkarätige Tormöglichkeiten, die wir leider nicht genutzt haben", sagte der Sportliche Leiter Achim Tremper. Wegen eines Gewitters unterbrach der Unparteiische in der 72. Minute die Partie für 20 Minuten. Danach warf Mitlechtern alles nach vorne. Nach einer schönen Kombination gelang Pascal Eisele der längst überfällige Ausgleich. "Letztlich war der Punkt für die Gäste schmeichelhaft. Die hatten bis auf das frühe Tor eigentlich keine Torchance", sagte Tremper.

Tore: 0:1 Eckert (7.), 1:1 Eisele (86.). - Schiedsrichter: Tauber (Dillenburg). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Dippel, Hohrein/geschlossene Leistung.

FC Ober-Abtsteinach - SV Fürth 0:4 (0:2). Fürth verteidigte die Tabellenführung mit einer weiteren eindrucksvollen Leistung. "Die Fürther waren klar besser, hätten auch noch höher gewinnen können", sagte Michael Döringer, der FCO-Pressewart. Der Treffer von Chris Diefenbach wirkte als Dosenöffner. Für Aufsteiger Ober-Abtsteinach, der sich bemüht, aber nahezu chancenlos zeigte, war es die vierte Niederlage im fünften Spiel.

Anzeige

Tore: 0:1 Diefenbach (17.), 0:2 Schumacher (38.), 0:3 Kabel (56.), 0:4 Behrman (90.). - Schiedsrichter: Wenzek (Darmstadt). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: geschlossene Leistung auf beiden Seiten.

Eintracht Bürstadt - VfL Birkenau 1:0 (0:0). Die Bürstadter hatten mehr Spielanteile, aber Birkenau zeigte sich immer wieder gefährlich. "Im Vergleich zu den ersten drei Spielen war die Partie auf einem anderen Level. Wir konnten uns nie sicher sein. Birkenau hat auf Augenhöhe mitgespielt", lobte Eintracht-Pressewart Christian Beckerle nach dem Arbeitssieg. Das Tor des Abends fiel nach einem Eckball. Die Hereingabe in den Strafraum von Rojhat Akcan verwertete Torjäger Mirco Wegerle zum 1:0. Dabei blieb es auch. Das Spiel musste kurz vor der Pause wegen eines Gewitters für fünf Minuten unterbrochen werden.

Tor: 1:0 Wegerle (67.). - Schiedsrichter: Paul (Darmstadt). - Zuschauer: 150. - Beste Spieler: beide mit geschlossener Leistung.

Tvgg Lorsch - TV Lampertheim 4:0 (1:0). Der Erolg gegen den Vorletzten war ungefährdet. Dabei agierten die Gastgeber in der Schlussphase bewusst etwas defensiver, ließen die Gäste kommen und schalteten nach Ballgewinnen schnell um. Zwei dieser Umschaltmomente nutzten Johannes Dewald (74.) und Dustin Koob (81.) zu Toren. Ein Extra-Lob verdiente sich der umsichtige Schiedsrichter Benedict Ruff. Dieser ließ die Partie so lange wie möglich laufen, bat dann zu einer Gewitterpause und stand in dieser in ständigem Austausch mit den Trainern Pascal Fraas (Tvgg/in Vertretung von Martin Weinbach) und Tobias Kleiner (TV).

Tore: 1:0 Sommer (4.), 2:0 Leipert (65.), 3:0 Dewald (74.), 4:0 Koob (81.). - Schiedsrichter: Ruff (Rüsselsheim). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Bolz, Koob/Santangelo.