Fußball-Relegation: TSV Auerbach und SG Unter-Abtsteinach mit Heimrecht im ersten Spiel von maximal drei Spielen um den freien Platz in der Gruppenliga.
BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/net/ü). Am Donnerstag wird es ernst: Die TSV Auerbach (Fußball-Gruppenliga), der SC Hassia Dieburg (Zweiter Kreisoberliga Dieburg/Odenwald), die SG Unter-Abtsteinach (Zweiter Kreisoberliga Bergstraße) und die SG Modau (Zweiter Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau) spielen in der Relegation um den einen freien Platz in der Gruppenliga 2023/24.
Traten die Relegationsteilnehmer in den zurückliegenden Jahren immer im Modus "Jeder gegen Jeden" an, so hat sich das Prozedere nun geändert. Jeweils zwei Mannschaften treffen in Hin- und Rückspiel aufeinander, die Sieger dieser beiden Partien stehen im Finale, dessen Sieger Gruppenligist ist.
Für die TSV Auerbach geht es als Zwölfter der abgelaufenen Saison um den Klassenerhalt in der Gruppenliga. Die starke Rückrunde und vor allem die guten Auftritte gegen die Teams aus dem ersten Drittel der Tabelle stimmen Trainer Giuliano Tondo zuversichtlich: "Wir gehen als Gruppenligist in diese Relegationsrunde, und das macht uns schon irgendwie zum leichten Favoriten. Diese Rolle nehmen wir an." Tondo erwartet zwei grundsätzlich unterschiedliche Begegnungen, was auch mit den jeweiligen Sportplätzen zu tun hat. "In Auerbach spielen wir auf unserem relativ kleinen Kunstrasen, in Dieburg wird auf einem großen Naturrasen gekickt. Die Mannschaft, die mit diesen Voraussetzungen besser zurechtkommt, wird als Sieger aus diesem Duell hervorgehen", sieht der Coach im Untergrund einen nicht zu unterschätzenden Faktor.
Am Feiertag Fronleichnam (Donnerstag, 16 Uhr) setzt Tondo gegen Hassia Dieburg auf die Heimstärke seines Teams, das sich im Weiherhausstadion nur fünfmal geschlagen geben musste.
Ebenfalls Heimrecht hat an Fronleichnam die SG Unter-Abtsteinach; Gegner ist ab 16 Uhr die SG Modau. Am Sonntag, 11. Juni, 16 Uhr, muss die Mannschaft von Trainer Marcus Lauer dann beim Vize-Meister der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau ran. "Wir sind jetzt einfach froh, dass es losgeht mit der Aufstiegsrelegation", sagt Lauer und betont: "Wir haben ja schon seit einigen Wochen gewusst, dass wir Vizemeister werden. In den letzten Spielen hat da doch schon sichtbar die Motivation gefehlt. Doch nun wissen die Jungs, dass wir alle wieder ein großes Ziel haben. Man merkt das schon im Training. Alle sind ganz heiß auf diese hoffentlich drei letzten Spiele."
Personell kann der SG-Coach am Donnerstag nicht ganz aus dem Vollen schöpfen. Tobias Laudenklos, ein wichtiger Spieler, kann in der ersten Partie nicht mit dabei sein. "Sonst sind alle fit, und Tobias kommt ja für Partie Nummer zwei zurück", sagt Lauer.
Die SG Modau hat der Trainer der Unter-Abtsteinacher schon beobachtet. "Es ist aber wie gehabt. Wenn wir unsere Leistung zeigen, dann ist es gut. Es wird nur auf uns selbst ankommen. Bei diesen Aufstiegsspielen entscheidet meist die Tagesform. Ob die Kreisoberliga Bergstraße da besser als die anderen Kreisoberligen ist, ist egal", sagt Lauer. Seine Elf wisse, dass bei Modau ein Konstantin Becker (15 Tore) und Routinier Dennis Böck (12, ehemals VfR Bürstadt) spielen: "Doch auf unsere eigene Leistung wird es in den nächsten beiden Spielen ankommen. Und nur auf das. Wir müssen versuchen, im Heimspiel den Grundstein zu legen."