Verbandsliga: Fehlheimer müssen im Ausweichquartier Weiherhausstadion auf Kunstrasen ran - und verlieren. Eintracht Wald-Michelbach hofft auf schnelle Cermjani-Rückkehr.
BERGSTRASSE. Bergstraße (jz/lew/ü). Enttäuschung bei Fußball-Verbandsligist VfR Fehlheim nach dem Heimspiel auf dem Ausweichplatz im Bensheimer Weiherhausstadion: Der Aufsteiger verlor gegen die Spfr. Seligenstadt mit 0:2. VfR-Trainer Sascha Huy war enttäuscht, dass seine Mannschaft nicht - wie geplant - auf dem großen Naturrasenplatz antreten durfte: "Wir trainieren in der letzten Woche auf dem Naturrasen in Schwanheim und erfahren dann am Treffpunkt im Weiherhausstadion, dass der Rasenplatz gesperrt ist und wir auf den Kunstrasen ausweichen müssen. Da kann man dann sicherlich nicht mehr von einem Heimvorteil sprechen."
Auf dem ungewohnten Kunstrasen taten sich die Fehlheimer schwer, was aber auch am starken Gegner lag.
Tore: 0:1 (45.), 0:2 (62.). - Schiedsrichter: Fuchs (Okriftel). - Zuschauer: 80. - Beste Fehlheimer: Fehlanzeige.
Eintracht Wald-Michelbach - FV Bad Vilbel 1:1 (0:1). Die positive Nachricht folgte am Rande, denn drei Spieltage vor der Winterpause ist Leistungsträger Ylli Cermjani wieder ins Training eingestiegen. Die Knieverletzung des Stürmers verheilt offenbar schneller als gedacht. Und wie sehr Cermjani fehlt, offenbarte sich auch in der chancenarmen, weitgehend ausgeglichenen Partie gegen Bad Vilbel. Trainer Ralf Ripperger konnte mit dem Zähler gut leben. Er hatte in der zweiten Halbzeit umgestellt, räumte Abwehrass Boubacar Siby mehr Freiraum nach vorne ein. Und Siby lieferte schließlich die Vorlage zum 1:1 durch Feta Sulji (71.).
Tore: 0:1 Gashi (17., Foulelfmeter), 1:1 Suljic (71.). - Zuschauer: 100. - Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rot für Stellflug (FV, 90. + 2) wegen wiederholten Foulspiels; Rot für FV-Coach Amir Mustafic wegen Beleidigung. - Beste ETW-Spieler: Suljic, Gärtner, Siby.