B-Liga: Torjäger erzielt alle Tore beim 4:0 des SV Affolterbach. TSV Hambach verdaddelt in Schlussphase erneut einen Sieg. SV Kirschhausen chancenlos bei Hammelbach/Scharbach.
BERGSTRASSE. Bergstraße (ki/maz/ü). Drittes Spiel, dritter Sieg: Der Saisonauftakt ist für den Aufstiegsaspiranten SV Affolterbach in der Fußball-B-Liga geglückt. Erneut knapp am ersten Dreier schrammte der TSV Hambach vorbei.
SG Gronau - TSV Hambach 1:1 (0:0). Bis kurz vor Schluss schien es so, als könne der TSV seinen ersten Saisonsieg feiern. Doch Gronaus Renato Lucic hatte etwas dagegen und verwandelte einen Handelfmeter zum Ausgleich. "Natürlich ist es ärgerlich, dass wir erneut so spät den Dreier noch aus der Hand gegeben haben. Am Ende war die Punkteteilung aber nicht ungerecht", betonte Hambachs Abteilungsleiter Reinhard Wolff, der einmal mehr auf die personellen Sorgen verwies: "Heute standen uns sieben Spieler nicht zur Verfügung." In Gronau zeigte sich der TSV vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen, am Ende warfen die Gastgeber aber alles nach vorne.
Tore: 0:1 Reisert (65.), 1:1 Lucic (90., Handelfmeter). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.
SG Hammelbach/Scharbach - SV Kirschhausen 3:1 (3:1). Die Gastgeber entschieden die Partie schon im ersten Durchgang. Diese Phase gefiel SG-Trainer Oliver Zeug: "Wir haben die Tore schön herausgespielt. In den ersten 45 Minuten war es eine überzeugende Vorstellung gegen einen starken Gegner." Nach der Pause verflachte das Spiel. "Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Wenn es gefährlich wurde, dann durch Schüsse aus der Distanz", beobachtete Zeug, der trotzdem damit einverstanden war, wie seine Mannschaft den Heimsieg souverän über die Zeit brachte.
Tore: 1:0 Bauer (25.), 2:0 Bergmann (29.), 2:1 Schmitt (40.), 3:1 Trautmann (44.). - Schiedsrich-
ter: Schenk (Modau). - Zuschauer: 80. - Bes. Vorkommnis: Zeitstrafe für Bauer (SG, 66.) nach Foulspiel. - Beste Spieler: Trautmann, Impe, Fiederlein/geschlossene Leistung.
FSV Zotzenbach - SV Affolterbach 0:4 (0:2). Das Spiel begann verspätet, weil Schiedsrichter Kai Stetter im Anreiseverkehr feststeckte. Kurios zudem: In der 75. Minute schickte der Unparteiische Zotzenbachs Luca Strubel nach Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. "Die Ampelkarte gibt es in unserer Spielklasse doch nicht mehr. Eigentlich hätte es eine Zeitstrafe geben müssen, worauf wir den Schiri auch aufmerksam gemacht haben. Doch er blieb bei seiner Entscheidung", sagte FSV-Vorsitzender Roland Agostin nach der Heimniederlage, die aus seiner Sicht in Ordnung ging: "Der SVA war vor dem Tor eiskalt. Das Spielglück, das wir gegen Hambach hatten, hat uns dieses Mal gefehlt."
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Eckert (5., 44., 65., 73.). - Schiedsrichter: Stetter (Balzheim). - Zuschauer: 120. - Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Strubel (FSV, 75.) nach Foulspiel. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Eckert.
TSV Weiher - SV Fürth II 0:1 (0:0). Die Gastgeber zeigten sich von der 1:10-Schlappe in Affolterbach gut erholt. Lange sah es nach einer Punkteteilung aus, ehe Tolga Palantekin die Weiherer Hoffnung zunichtemachte. "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sowohl läuferisch als auch kämpferisch war das eine gute Leistung", lobte TSV-Trainer Holger Taube, der die Konkurrenzfähigkeit seiner Spieler hervorhob. Am Ende war es ein abgefälschter Freistoß, der die Partie entschied.
Tore: 0:1 Palantekin (85.). - Schiedsrichter: Selek (Iggelheim). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Schmittinger, ansonsten geschlossene Leistung/geschlossene Leistung.
TSV Gras-Ellenbach - SG Hüttenfeld 3:0 (1:0). Dass der Sieg für die Odenwälder am Ende verdient war, daran gab es nichts zu deuteln. Hüttenfelds Trainer Christian Schmitt ärgerte sich aber über das Zustandekommen: "Der frühen Führung ging ein Torwartfehler voraus. Das 2:0 war ein direkt verwandelter Freistoß." Was dem Übungsleiter ebenfalls nicht gefiel: "Nach vorne haben wir keine Ideen entwickelt."
Tore: 1:0 Helm (8.), 2:0 Bekyigit (80.), 3:0 Bagci (84.). - Schiedsrichter: Bernig (Neustadt). - Zuschauer: 30. - Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.
TSV Elmshausen - FSG Bensheim 3:2 (2:1). Im Spitzenspiel setzte der TSV ein Ausrufezeichen. Pressewart Andreas Helfrich sprach von einem starken Auftritt: "Wenn wir fünf oder sechs Tore schießen, darf sich die FSG nicht beschweren." Das sah auch Bensheims Abteilungsleiter Holger Rettig so: "Wenn Vincent Lang nicht so überragend gehalten hätte, wäre das Spiel schon nach der ersten Halbzeit gelaufen gewesen."
Tore: 1:0 Feher (25.), 1:1 Murshel (33.), 2:1 Feher (44.), 3:1 Feher (70.), 3:2 Kolleczek (90.).