Azzurri Lampertheim muss erneut auf Trainersuche

Für Florian Di Lella ist am Saisonende aus privaten Gründen Schluss. Gehen will er mit dem Klassenerhalt der SG Azzurri/Olympia Lampertheim.

Anzeige

LAMPERTHEIM. Florian Di Lella hört am Saisonende als Trainer der SG Azzurri/Olympia Lampertheim auf. Private Gründe seien ausschlaggebend für diese Entscheidung, sagte der 41 Jahre alte Viernheimer, der Ende März beim Fußball-Kreisoberligisten als Nachfolger von Giuseppe Marino angeheuert hatte. Di Lella sollte auch nach Auflösung der Spielgemeinschaft die AS Azzurri weiter trainieren, unabhängig von der Ligazugehörigkeit.

"Die letzten Wochen waren anstrengend. Ich hoffe sehr, mit dem Klassenerhalt den Verein zu verlassen. Ich war gerne hier", betont Di Lella, der die SG auf dem letzten Platz übernommen und auf einen Nichtabstiegsplatz geführt hat. Für den Klassenerhalt werde er bis zum Schluss alles geben: "Die Mannschaft hat es absolut verdient."

Azzurri-Chef Giuseppe Sanfilippo bedauert die Entscheidung des Trainers, hofft aber noch auf ein Hintertürchen.