Unter Interimstrainer Oliver Bayer holen Azzurri in der KOL ein 3:3 gegen Mitlechtern. Dem VfL Birkenau gelingt die beste Saisonleistung.
BERGSTRASSE. Bergstraße (bore/net/ü). In der Fußball-Kreisoberliga hat die Tvgg Lorsch den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausgebaut. Das Spitzenspiel zwischen der TSV Auerbach und Olympia Lorsch hielt, was es im Vorfeld versprach.
Eintracht Wald-Michelbach II - VfR Bürstadt 5:1 (1:1). In einem offenen Spiel hielt der VfR gut mit, hatte Pech mit einem Pfostenschuss, ehe der gute Markus Gölz mit einem Schuss in den Winkel das 1:1 erzielte. In der zweiten Hälfte schwächte sich dann aber der VfR. Nach einem groben Foulspiel sah Ibrahim Cephaneci die Rote Karte (66.). Auch Trainer Daniel Böck musste wegen Meckerns vom Feld. Mit dem folgenden Freistoß gelang Wald-Michelbach das 2:1. Danach brachen die Bürstädter ein.
Tore: 1:0 Maas (19.), 1:1 Gölz (27.), 2:1 Schröder (67.), 3:1 Beisel (81.), 4:1 Müller (4.), 5:1 Guel (90. + 1). - Schiedsrichter: Kautz (Dieburg). - Zuschauer: 80. - Bes. Vorkommnisse: Rot für Cephaneci (VfR, 66.) wegen groben Foulspiels. - Beste Spieler: Beisel, Müller/Gölz.
Azzurri Lampertheim - KSG Mitlechtern 3:3 (1:0). Mit dem letzten Aufgebot sind die Azzurri knapp am Sieg vorbei geschrammt. In der ersten Hälfte waren die Lampertheimer sogar stärker. Interims-Spielertrainer Oliver Bayer traf zur Führung und hatte kurz vor dem Pausenpfiff Pech mit einem Kopfball an den Pfosten. Mitlechtern hatte den besseren Start in die zweite Hälfte. Doch die Azzurri kämpften. Nunzio Pelleriti verwandelte einen an ihm selbst verschuldeten Elfmeter zum 2:2, und Vincenzo Lucchese erzielte aus 25 Metern das 3:2. Doch in der letzten Minute kam Mitlechtern zum Ausgleich. Julian Schneider traf.
Tore: 1:0 Bayer (20.), 1:1 Hohrein (50.), 1:2 Eisele (54.), 2:2 Pelleritti (Foulelfmeter, 69.), 3:2 Lucchese (75.), 3:3 (Schneider 90. + 2). - Schiedsrichter: Bechtold (Beerfelden). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Bayer/Schneider.
VfL Birkenau - TV Lampertheim 4:1 (1:0). Es war die vielleicht beste Saisonleistung des VfL. "Die Mannschaft hat ihre Linie gefunden, wir sind erstmals über dem Strich im Abstiegskampf, das stimmt mich optimistisch", sagte Pressewart Thomas Schmitt. Der VfL war spielbestimmend, das 1:0 durch einen Kopfball von Benjamin Braun gab Sicherheit. Der TVL enttäuschte und verlor nach dem 2:0 kurz vor der Pause durch Florian Frölich ganz den Faden. Mario Ferrarese und Christian Heckmann mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel trafen noch für Birkenau. Noah Keller gelang Ergebniskosmetik für die Lamperteimer. "Jetzt wollen wir gegen den SSV Reichenbach nachlegen, um weiter da unten rauszukommen", sagte Schmitt.
Tore: 1:0 Braun (16.), 2:0 Frölich (45. + 2), 3:0 Ferrarese (58.), 3:1 Keller (61.), 4:1 Heckmann (72.). - Schiedsrichter: Bröss (Ober-Ramstadt). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/keine.
Alemannia Groß-Rohrheim - SG Unter-Abtsteinach 0:1. In der ersten Hälfte hatte die SG mehr vom Spiel. Lange sah es nach einer Nullnummer aus, doch zehn Minuten vor Schluss traf Liron Bunyaku. Groß-Rohrheim versuchte danach alles, doch die Zeit lief davon. "Der Sieg für die SG war verdient", sagte Alemannia-Vorsitzender Klaus Anthes.
Tor: 0:1 Bunyaku (80.). - Schiedsrichter: Pimenta (Darmstadt). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Dolicanin/Bekyigit.
SV Fürth - SSV Reichenbach 2:2 (2:1). Die Platzherren begannen sehr gut, erspielten sich eine Vielzahl von Torchancen. Der Führungstreffer durch Luca Sielmann war hochverdient. "Doch danach wurden wir schwächer", sagte der Fürther Pressewart Max Wenisch, der betonte: "Reichenbach hat uns den Schneid abgekauft." Vor der Pause traf Abedin Reqica zum 1:1. Doch die Fürther gingen nach einmal in Front. Leon Weise traf zum 2:1. Aber Reichenbach setzte weiter Nadelstiche und kam durch den guten Fabian Diehl zum 2:2. Aufregung herrschte beim SV-Anhang, als der Unparteiische nicht pfiff, als Weise im Strafraum der Reichenbacher zu Fall kam.
Tore: 1:0 Sielmann (17.), 1:1 Reqica (42.), 2:1 Weise 66, 2:2 Diehl (77.). - Schiedsrichter: Bahn (Eddesheim). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Diehl, Reqica.
TSV Auerbach - Olympia Lorsch 3:3 (1:2). Die Auerbacher dürften mit dem Remis ein wenig gehadert haben, waren sie doch über weite Strecken optisch überlegen. Lorsch wusste spielerisch nicht immer zu überzeugen, lag in Sachen Einsatz, Kampf und Leidenschaft jedoch vorne und so geht die Punkteteilung durchaus in Ordnung.
Tore: 1:0 Jäger (18.), 1:1 Yacoub (35.), 1:2 Holdschick (43.), 2:2 Ferati (50.), 3:2 Tofaj (53.), 3:3 Georgi (79.). - Schiedsrichter: Vogel (Michelstadt). - Zuschauer: 180. - Beste Spieler: Terhart, Tofaj/Röhrig, Holdschick.
Tvgg Lorsch - SV Unter-Flockenbach II 3:2 (1:2). Der Sieg ist umso höher zu bewerten, da die Gäste vier Spieler aus dem Verbandsligakader dabei hatten. Der SVU präsentierte sich spielstark und ging sogar zweimal in Führung. Die ersatzgeschwächten Lorscher zeigten aber Moral.
Tore: 0:1 Blüm (37.), 1:1 Dewald (41.), 1:2 Hochlehnert (45.), 2:2 Dingeldey (53.), 3:2 Stöckmann (63.). - Schiedsrichter: Kische (Bickenbach). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Dewald, Stöckmann, Reiter/Blüm.
SSG Einhausen - Starkenburgia Heppenheim 5:1 (2:0). Die Einhäuser knüpften an die Leistung aus dem Nachholspiel in Lampertheim an, brauchten aber ein wenig, um auf Touren zu kommen, und trotz eines deutlichen Chancenübergewichts stand es nach einem Strafstoß von Bamberg (14.) zur Pause nur 1:0. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber zielstrebiger. Die stark ersatzgeschwächt angetretene Starkenburgia agierte zu harmlos, kam zu zwei Chancen und einem Strafstoß, den Lucic (56.) zu zwischenzeitlichen 1:2 verwandelte.
Tore: 1:0 Bambert (14. /, Elfmeter), 2:0 Ritzert (49.), 2:1 Lucic (56./ Elfmeter), 3:1, 4:1 Winkler (60. und 71.), 5:1 Marvin Knaup (83.). - Schiedsrichter: Drescher (Bickenbach). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: geschlossene Leistung/Delgado Junior.