Bestätigt: FCK holt Antwerpen - und zwei Neuzugänge
Der 1. FC Kaiserslautern präsentiert Marco Antwerpen als neuen Trainer. Zudem leiht der Drittligist zwei Abwehrspieler aus. Unter anderem den Bruder eines WM-Helden.
Von Tommy Rhein
Sportredakteur Mainz
Marco Antwerpen leitet ab Mittwoch das Training des FCK. Foto: imago
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KAISERSLAUTERN - Im Eiltempo hat sich Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern nur zwei Tage nach der Entlassung von Trainer Jeff Saibene neu aufgestellt. Am Montag bestätigte der Verein die Verpflichtung von Nachfolger Marco Antwerpen. Über die Vertragslaufzeit ist zunächst nichts bekannt.
Der 49-Jährige ist in der Dritten Liga kein Unbekannter, stieg in der vergangenen Saison mit Eintracht Braunschweig in die Zweite Liga auf, ehe sein Engagement dort überraschend endete. Zuvor betreute Antwerpen Preußen Münster in der Dritten Liga, belegte mit dem SCP zweimal einen Mittelfeldplatz. Im vergangenen Sommer heuerte er bei Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers an, musste aber nach nur fünf Spielen und offensichtlichen Differenzen mit der Vereinsführung um Felix Magath wieder gehen. Nur soll er also den FCK, der nach 22 Saisonspielen tief im Abstiegskampf steckt, wieder in die Spur bringen.
Für diese Mission bringt Antwerpen Frank Döpper, ehemals Trainer des TSV Steinbach Haiger, als Co-Trainer mit. Beide werden ab Mittwoch die Mannschaft trainieren, da sie zuvor noch zwei negative Corona-Tests ablegen müssen.
Der neue Trainer darf sich zudem auch über zwei Neuzugänge freuen. Am Abend machte der FCK die Leihen von Felix Götze (FC Augsburg) und Marvin Senger (FC St. Pauli) perfekt. Beide sollen die Möglichkeiten des Trainers in der Defensive verbessern. Götze, der kleine Bruder des Weltmeister-Torschützen Mario, kann als Außenverteidiger oder Sechser agieren. 1,93-Meter-Mann Senger ist in der Innenverteidigung beheimatet. Beide werden zunächst bis Saisonende ausgeliehen.