Freude über die Führung (von links): Torschütze Patrick Herrmann, Fabian Schnellhardt und Marvin Mehlem.
(Foto: Florian Ulrich)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ZELL AM ZILLER - „Wenn wir zurückkommen, haben die Spieler zwei Tage frei. Das haben sich die Jungs verdient“, sagte Dimitrios Grammozis, Trainer des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98, am Samstag nach dem 1:1 im Testspiel der Lilien in Zell am Ziller gegen Bundesligist Werder Bremen. „Ich bin sehr zufrieden. Das war ein gutes Spiel, in dem die Mannschaft viele Sachen umgesetzt hat, die wir trainiert haben.“
Vor knapp 2000 Zuschauern – rund 1000 Werder-Fans sind seit einer Woche mit im Zillertal – brachte Patrick Herrmann die Lilien verdient in Führung (36.). Ein schwerer Patzer von Torhüter Marcel Schuhen, dem ein harmloser Schuss von Benjamin Goller (75.) durch die Hände flutschte, brachte den SV 98 dann aber doch noch um den Sieg. Aus Darmstadt hatten sich über 100 Fans aufgemacht, um die Lilien zu unterstützen. Und diese mussten erst einmal kräftig schlucken, als sie die Eintrittspreise sahen: 16 Euro für ein Testspiel – das ist schon saftig. Aber wer knapp 600 Kilometer gefahren ist, der berappt auch dies. Abends stand schließlich in Fulpmes noch ein Fanfest an, zu dem der SV 98 eingeladen hatte.
Grammozis hatte im letzten Test während des Trainingslagers, der über drei Mal 30 Minuten ging, zwei unterschiedliche Mannschaften – nur Immanuel Höhn spielte durch – auf den Platz geschickt. Keine der beiden dürfte die Stammelf sein, mit der er für die Auftaktpartie der Zweiten Bundesliga am 28. Juli beim Hamburger SV plant. „Es gibt viele Optionen. Das Positive ist die Ausgeglichenheit des Kaders. Und das ist auch wichtig, denn über die Saison werden wir alle Spieler benötigen“, lässt sich Grammozis nicht in die Karten schauen. Im letzten Testspiel am Samstag gegen Vitesse Arnheim (15 Uhr/Böllenfalltor) dürfte er schon eher durchblicken lassen, wie seine Wunschformation aussehen könnte.