Der Sportliche Leiter des SV Darmstadt 98, Carsten Wehlmann, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Lieberknecht. Doch einige zentrale Baustellen sind noch offen.
Von Jan Felber
Sportredakteur
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Lässt anderen den Vortritt: Der Sportliche Leiter des SV Darmstadt 98 Carsten Wehlmann hinter Co-Trainer Ovid Hajou (Mitte) und Torwarttrainer Dimo Wache.
(Foto: Florian Ulrich)
Acht Spieler fehlten am Samstag beim Trainingsauftakt des SV Darmstadt 98: Patric Pfeiffer (Reha nach Syndesmosebandverletzung), Marvin Mehlem (Reha nach Knie-OP), Tobias Kempe (Operation an der Nase), Frank Ronstadt (Bänderriss), Aaron Seydel (Achillessehne), Adrian Stanilewicz (Teilbelastung nach Operation), Leon Müller (Bänderriss) und Erich Berko (Adduktorenprobleme).
Am Samstag hatten die Lilien die Verpflichtung von Steve Kroll (24) bekannt gegeben. Der Torwart kommt von der Spvgg Unterhaching und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Er dürfte der dritte Torwart hinter Marcel Schuhen und Morten Behrens sein. Trainiert wurden die Keeper am Samstag erstmals wieder von Dimo Wache.
Prominenter Zaungast am Samstag war Serdar Dursun. Der 29 Jahre alte Torschützenkönig der vergangenen Saison wechselt zu Fenerbahce Istanbul, ist aber noch in Darmstadt. „Ich habe wirklich noch einmal alles gegeben, aber er kommt nicht zu uns zurück“, sagte Trainer Torsten Lieberknecht lachend.