Freitag,
30.08.2019 - 20:29
3 min
Eine gute Halbzeit reicht den Lilien nicht

Von Jan Felber
Sportredakteur

Schiedsrichter Johann Pfeifer zeigt Victor Palsson die Gelbe-Rote Karte. Foto: Florian Ulrich
SANDHAUSEN - Der SV Darmstadt 98 hat in der Zweiten Fußball-Bundesliga eine weitere Niederlage hinnehmen müssen: Beim SV Sandhausen verloren die Lilien am Freitagabend mit 0:1 (0:0). Zudem verloren sie Victor Palsson, der mit Gelb-Rot vom Platz musste (58.). Es war außerdem das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Treffer - nur einen Punkt hat der SV 98 aus diesen Partien geholt. Der SV Sandhausen hingegen freut sich über volle neun Punkte aus den letzten drei Spielen.
Lilien-Trainer Dimitrios Grammozis konnte wieder auf Patrick Herrmann zurückgreifen, der rechts hinten verteidigte. Für ihn musste Mandela Egbo erwartungsgemäß zurück auf die Bank. Herrmann zeigte eine gute Partie, spielte seine Routine des Öfteren aus. Zudem setzte der Trainer auf Fabian Schnellhardt, der im Mittelfeld Yannick Stark ersetzte -, somit also die offensivere Variante wählte. Eine Hiobsbotschaft hatte die Lilien kurz vor dem Anpfiff ereilt: Mathias Honsak, der eigentlich wieder im Kader stehen sollte, hat sich erneut einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkl zugezogen und fällt weiterhin aus.
Die Anfangsphase vor 7681 Zuschauern war rasant. Schon nach 25 Sekunden hatte Marvin Mehlem Pech, dass SVS-Torwart Martin Fraisl seinen Schuss nach einer Herrmann-Flanke entschärfte - das hätte die ganz frühe Führung für die Lilien sein können. Die Anfangsphase gehörte den Darmstädtern, doch diese hatten auch Glück, als Sandhausens Dennis Diekmeier aus knapp 20 Metern Entfernung das Außennetz traf (4.). Einen Treffer verdient gehabt hätte auch Herrmanns Schlenzer, den Fraisl über die Latte lenkte (8.). Und nachdem Sandhausens Mario Engels einen Kopfball Zentimeter am Tor vorbei platzierte (12.), atmeten beide Mannschaften erst einmal durch.
Nach der ersten Trinkpause wäre es dann fast passiert: Kevin Behrens lief allein auf Darmstadts Torwart Florian Stritzel zu, doch er scheiterte hart bedrängt am Schlussmann (28.). Doch auch Sandhausens Fraisl war auf dem Posten: Er entschärfte einen Schuss von Marcel Heller, der links durchgebrochen war (37.). Heller stellte Sandhausens Rechtsverteidiger Diekmeier mehrfach vor Probleme. Es war eine ansehliche Partie, keine Mannschaft irgelte sich ein, beide suchten stets den Weg nach vorn.
Nach der ersten Trinkpause wäre es dann fast passiert: Kevin Behrens lief allein auf Darmstadts Torwart Florian Stritzel zu, doch er scheiterte hart bedrängt am Schlussmann (28.). Doch auch Sandhausens Fraisl war auf dem Posten: Er entschärfte einen Schuss von Marcel Heller, der links durchgebrochen war (37.). Heller stellte Sandhausens Rechtsverteidiger Diekmeier mehrfach vor Probleme. Es war eine ansehliche Partie, keine Mannschaft irgelte sich ein, beide suchten stets den Weg nach vorn.
Das taten direkt nach Wiederanpfiff die Gastgeber weiterhin - und sie belohnten sich schnell. Nach einerm Konter schossen drei, vier Sandhäuser aufs Tor, immer war ein Bein dazwischen. Erik Zenga machte es dann etwas überlegter, legte sich den Ball zurecht - und netzte links unten ein (47.). Und es kam sogar noch dicker: Der Isländer Victor Palsson foulte seinen Kumpel und Landsmann Rurik Gislason und sah die Gelb-Rote Karte (58.). Grammozis brachte Stark, um die dadurch entstandene Lücke zu schließen (62.). Und für Heller brachte er Egbo - um auf der linken Seite neue Akzente zu setzen. Doch nach vorne passierte wenig, vielmehr hätte Behrens auf 2:0 erhöhen können, er verfehlte jedoch knapp (73.).
Grammozis brachte noch Erich Berko, der somit zu seinem Pflichtspieldebüt für die Lilien kam (79.). Doch auch das half nicht mehr - die Niederlage war nicht mehr zu verhindern. Die beste Gelegenheit hatte noch Dario Dumic, dessen Versuch aus 20 Metern aber abgeblockt wurde (88.).
SV Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Zhirov, Paqarada - Zenga (90. Frey), Linsmayer - Gislaslon (81. Türpitz), Förster, Engels (78. Scheu) - Behrens.
SV Darmstadt 98: Stritzel - Herrmann, Dumic, Höhn (79. Berko), Holland - Palsson, Schnellhardt (62. Stark) - Skarke, Mehlem, Heller (68. Egbo) - Dursun.
Schiedsrichter: Pfeifer (Hameln), Tor: 1:0 Zenga (47.), Zuschauer 7681, Gelb-Rote Karte: Palsson (58./Darmstadt).
SV Darmstadt 98: Stritzel - Herrmann, Dumic, Höhn (79. Berko), Holland - Palsson, Schnellhardt (62. Stark) - Skarke, Mehlem, Heller (68. Egbo) - Dursun.
Schiedsrichter: Pfeifer (Hameln), Tor: 1:0 Zenga (47.), Zuschauer 7681, Gelb-Rote Karte: Palsson (58./Darmstadt).