Sonntag,
10.11.2019 - 19:25
4 min
Die Stimmen zum Spiel

Von Jan Felber
Sportredakteur
DARMSTADT - Mersad Selimbegovic, Jahn-Trainer:
Die Liga ist verrückt. Es gibt immer wieder mal so ein Herzschlagfinale. Am letzten Freitag haben wir zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand gegeben, vielleicht war das noch bei einigen von uns im Kopf. Als wir das Spiel eigentlich wieder in den Griff bekommen hatten, haben wir es dann aber so richtig aus der Hand gegeben. Das kann man eigentlich nicht mehr retten. Aber Glaube und Wille machen uns aus, deshalb haben wir es doch noch geschafft.
Die Liga ist verrückt. Es gibt immer wieder mal so ein Herzschlagfinale. Am letzten Freitag haben wir zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung aus der Hand gegeben, vielleicht war das noch bei einigen von uns im Kopf. Als wir das Spiel eigentlich wieder in den Griff bekommen hatten, haben wir es dann aber so richtig aus der Hand gegeben. Das kann man eigentlich nicht mehr retten. Aber Glaube und Wille machen uns aus, deshalb haben wir es doch noch geschafft.
Dimitrios Grammozis, Lilien-Trainer:
Es ist schwer, runterzukommen nach einem solchen Spiel. Es hatte ja auch alle Facetten. Wir haben gut attackiert, der Gegner musste viele lange Bälle spielen. Wir haben zielstrebiger als letzte Woche gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann noch mehr Nut, auch mal aufs Tor zu schießen. Nach letzter Woche war viel Unruhe da, auch verständlicher Ärger. Wir haben heute aber insgesamt eine gute Reaktion gezeigt, die Jungs haben sehr fokussiert gespielt. Der Regensburger Torwart war übrigens überragend. Auch nach dem verschossenen Foulelfmeter haben wir weiter Gas gegeben. Und man hat gesehen, was hier möglich ist, wenn Mannschaft und Fans zusammenhalten. Schade ist, dass die Jungs noch das 2:2 kassieren, das ist sehr ärgerlich. Marcel Schuhen ist jetzt der bedröppeltste Mensch im ganzen Stadion. Aber wir gewinnen und verlieren zusammen. Er wird auch wieder Spiele zeigen, in denen er uns den Sieg rettet.
Es ist schwer, runterzukommen nach einem solchen Spiel. Es hatte ja auch alle Facetten. Wir haben gut attackiert, der Gegner musste viele lange Bälle spielen. Wir haben zielstrebiger als letzte Woche gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann noch mehr Nut, auch mal aufs Tor zu schießen. Nach letzter Woche war viel Unruhe da, auch verständlicher Ärger. Wir haben heute aber insgesamt eine gute Reaktion gezeigt, die Jungs haben sehr fokussiert gespielt. Der Regensburger Torwart war übrigens überragend. Auch nach dem verschossenen Foulelfmeter haben wir weiter Gas gegeben. Und man hat gesehen, was hier möglich ist, wenn Mannschaft und Fans zusammenhalten. Schade ist, dass die Jungs noch das 2:2 kassieren, das ist sehr ärgerlich. Marcel Schuhen ist jetzt der bedröppeltste Mensch im ganzen Stadion. Aber wir gewinnen und verlieren zusammen. Er wird auch wieder Spiele zeigen, in denen er uns den Sieg rettet.
Fabian Holland, Lilien-Kapitän:
Im Moment tut es sehr weh. Mit ein paar Tagen Abstand können wir aber sicher sehr zufrieden sein mit dem Auftritt und der Power, wie wir die 90 Minuten angegangen sind. Das 2:2 ist insgesamt aber zu wenig, wir waren 90 Minuten besser. Gegen Regensburg ist es immer eklig, wir haben aber nicht viel zugelassen. Und die zwei Gegentore haben wir uns selbst reingemacht. Und dann hat uns auch das Spielglück gefehlt – im Moment kommt alles zusammen. Wir hatten im Training zuvor gesehen, dass wir alle wollen – und so sind wir auch ins Spiel gegangen.
Zur Schlussphase: Man hat gesehen, dass wir immer daran geglaubt haben und dass uns auch ein Gegentor nicht umhaut. Es ist wichtig, dass wir immer ruhig bleiben
Zu Torwart Marcel Schuhen: Ihm bauen wir jetzt gemeinsam auf, er ist ja auch schon seit ein paar Jahren im Geschäft. Auch bei den Fans hat ihn jeder aufgebaut.
Zu den Fans: Letzte Woche haben wir gesagt, dass es gut war, dass sich jeder mal ausgekotzt hat. Es gab in der Halbzeit vereinzelte Pfiffe, aber die Fans haben danach auch gesehen, dass wir anders im Spiel waren als letzte Woche in Fürth. In der zweiten Halbzeit hat man dann gemerkt, dass es nicht viel braucht, um alle wieder mitzunehmen und das Stadion zum Kochen zu bringen. Wenn die Fans sehen, dass wir Vollgas geben, dann sind sie auch da. Wir müssen mit der Power, der Einstellung, der Leidenschaft weitermachen. Wir haben jetzt schwere Spiele vor uns.
Zum Elfmeter: Wer sich gut fühlt, der soll schießen. Das sollen die Jungs untereinander ausmachen. Serdar ist ein guter Schütze, Tobi auch. Da mische ich mich nicht ein.
Im Moment tut es sehr weh. Mit ein paar Tagen Abstand können wir aber sicher sehr zufrieden sein mit dem Auftritt und der Power, wie wir die 90 Minuten angegangen sind. Das 2:2 ist insgesamt aber zu wenig, wir waren 90 Minuten besser. Gegen Regensburg ist es immer eklig, wir haben aber nicht viel zugelassen. Und die zwei Gegentore haben wir uns selbst reingemacht. Und dann hat uns auch das Spielglück gefehlt – im Moment kommt alles zusammen. Wir hatten im Training zuvor gesehen, dass wir alle wollen – und so sind wir auch ins Spiel gegangen.
Zur Schlussphase: Man hat gesehen, dass wir immer daran geglaubt haben und dass uns auch ein Gegentor nicht umhaut. Es ist wichtig, dass wir immer ruhig bleiben
Zu Torwart Marcel Schuhen: Ihm bauen wir jetzt gemeinsam auf, er ist ja auch schon seit ein paar Jahren im Geschäft. Auch bei den Fans hat ihn jeder aufgebaut.
Zu den Fans: Letzte Woche haben wir gesagt, dass es gut war, dass sich jeder mal ausgekotzt hat. Es gab in der Halbzeit vereinzelte Pfiffe, aber die Fans haben danach auch gesehen, dass wir anders im Spiel waren als letzte Woche in Fürth. In der zweiten Halbzeit hat man dann gemerkt, dass es nicht viel braucht, um alle wieder mitzunehmen und das Stadion zum Kochen zu bringen. Wenn die Fans sehen, dass wir Vollgas geben, dann sind sie auch da. Wir müssen mit der Power, der Einstellung, der Leidenschaft weitermachen. Wir haben jetzt schwere Spiele vor uns.
Zum Elfmeter: Wer sich gut fühlt, der soll schießen. Das sollen die Jungs untereinander ausmachen. Serdar ist ein guter Schütze, Tobi auch. Da mische ich mich nicht ein.
Immanuel Höhn, Lilien-Verteidiger:
Ich fühle mich nicht besonders wohl im Moment, wir sind alle wahnsinnig enttäuscht, weil wir kämpferisch eine Riesenleistung gezeigt haben. Dass wir das Ding am Ende so verlieren – so fühlt es sich zumindest gerade an für mich -, ist nicht schön.
Zum 2:2: So etwas passiert im Fußball. Das war nicht das erste Mal und ist auch nicht das letzte Mal. So was passiert im Sport. Wir sind jetzt alle für Marcel Schuhen da - und weiter geht’s. Wir müssen an uns selbst arbeiten und brauchen nicht immer auf den Gegner schauen. Wir stehen ja auch eigentlich immer gut und lassen wenig zu.
Zu den Fans: Der Großteil hat unsere Leistung heute anerkannt und honoriert, wie wir gespielt haben. Das ist der richtige Weg. Das haben die Leute auch gesehen – und das ist alles in Ordnung so.
Zum verschossenen Elfmeter: Das war ärgerlich für Serdar und natürlich auch für die Mannschaft. Aber dann kann ich nur sagen: Chapeau, wie er noch die Tore gemacht hat. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich fühle mich nicht besonders wohl im Moment, wir sind alle wahnsinnig enttäuscht, weil wir kämpferisch eine Riesenleistung gezeigt haben. Dass wir das Ding am Ende so verlieren – so fühlt es sich zumindest gerade an für mich -, ist nicht schön.
Zum 2:2: So etwas passiert im Fußball. Das war nicht das erste Mal und ist auch nicht das letzte Mal. So was passiert im Sport. Wir sind jetzt alle für Marcel Schuhen da - und weiter geht’s. Wir müssen an uns selbst arbeiten und brauchen nicht immer auf den Gegner schauen. Wir stehen ja auch eigentlich immer gut und lassen wenig zu.
Zu den Fans: Der Großteil hat unsere Leistung heute anerkannt und honoriert, wie wir gespielt haben. Das ist der richtige Weg. Das haben die Leute auch gesehen – und das ist alles in Ordnung so.
Zum verschossenen Elfmeter: Das war ärgerlich für Serdar und natürlich auch für die Mannschaft. Aber dann kann ich nur sagen: Chapeau, wie er noch die Tore gemacht hat. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.