Der Gruppenligist schlägt nach vier sieglosen Spielen in Folge den großen Favoriten mit 2:1 und kann mit einem Remis bei Meister VfR Fehlheim doch noch den Klassenerhalt schaffen.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SÜDHESSEN - Südhessen (bot/step). Totgesagte leben länger: In der Fußball-Gruppenliga hat der TSV Lengfeld in einem vorgezogenen Ligaspiel am Mittwochabend den Tabellenzweiten FCA Darmstadt mit 2:1 bezwungen. Es war der erste Dreier nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge, und er eröffnet völlig neue Perspektiven im Kampf um den Klassenerhalt.
TSV Lengfeld - FCA Darmstadt 2:1 (1:0). Nach zuletzt mäßigen Leistungen hat der TSV Lengfeld im vorletzten Saisonspiel den Tabellenzweiten FCA Darmstadt mit 2:1 (1:0) geschlagen. Die Arheilger galten nicht nur wegen ihres Tabellenplatzes als Favorit. Auch die spielerischen Qualitäten der Gäste sind in der Liga bekannt, sie gaben aber am Mittwochabend nicht den Ausschlag. Lengfeld begann kontrolliert und agierte im Abwehrverhalten aufmerksam. Darmstadt hatte mehr Spielanteile, doch so richtig brenzlig wurde es vor dem Gehäuse von Lengfelds Schlussmann Timo Heuss nicht. Auf der anderen Seite waren auch Lengfelder Chancen nur sporadisch zu verzeichnen. Etwas überraschend fiel die Führung der Gastgeber, für die Büttner (34.) verantwortlich zeichnete. Bis zum Halbzeitpfiff beflügelte das die Aktionen des TSV, es führte aber nicht zu einem weiteren Treffer. Nach der Pause machte der FCA Druck. Lengfelds Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten, doch die Defensive hielt. Gegen eine entblößte Gästeabwehr konnte Helfmann (81.) in der Schlussphase auf 2:0 erhöhen. Der Anschluss von Novis in der Nachspielzeit hatte auf den Heimsieg des TSV Lengfeld keine Auswirkungen mehr.
Der Sieg, gepaart mit der Situation, dass es statt möglicher fünf Absteiger nurmehr vier sind, weil aus der Verbandsliga lediglich der VfB Ginsheim II in die Gruppenliga absteigt, hat Lengfelds Aussichten auf den Klassenerhalt maßgeblich befördert. Im letzten Spiel bei Meister VfR Fehlheim (Sonntag, 15 Uhr) genügt ein Remis, um eine weitere Saison in der Gruppenliga zu spielen.
Gespielt wurde am Mittwochabend auch in der Kreisoberliga Darmstadt/Groß-GerauObwohl der SV Traisa die Nachholpartie bei Opel Rüsselsheim über weite Phasen bestimmte, musste der Tabellendritte eine 1:2 (1:0)-Niederlage hinnehmen. "Traisa hatte mehr Ballbesitz, wir haben glücklich gewonnen", gab Rüsselsheims Trainer Reinhold Wurmlinger zu. In den ersten 45 Minuten war es Torhüter Florian Langhans zu verdanken, dass nur Max Reese für Traisa traf (24.). So verhinderte er nach 24 Minuten einen zweiten Gegentreffer, als er einen Strafstoß von Jonathan Seiter parierte. In den zweiten 45 Minuten steigerten sich die Gastgeber und kamen durch Cenk Celikkol (50.) und Cenk Cicek (89.) zum Erfolg. "Mit großem Einsatz und toller Moral hat die Mannschaft den Sieg geholt", sagte Wurmlinger.