BENSHEIM/ALSBACH - (eh/ü). Der Name für das neue Konstrukt steht: Jugendförderverein Alsbach-Bensheim-Auerbach (ABA). Unter dieser Bezeichnung legen der FC Alsbach, der FC 07 Bensheim und die TSV Auerbach ihre Fußball-Nachwuchsmannschaften von den D- bis zu den A-Junioren ab der Saison 2021/22 zusammen. FCA und TSV gründeten bereits 2013 den JFV Alsbach-Auerbach. Nachdem die drei Fußball-Clubs intern die Weichen gestellt hatten, wurden in der vergangenen Woche bei der Hauptversammlung des JFV Alsbach-Auerbach die satzungsrechtlichen Punkte für den Beitritt des FC 07 Bensheim zum Jugendförderverein verabschiedet. Bei der Hauptversammlung 2021 wird der FC 07 dann Mitglied der Fußballgemeinschaft.
Ziel ist die Förderung des leistungsorientierten Jugendfußballs. „Wir haben uns oft um dieselben Spieler bemüht, jetzt bündeln wir die Kräfte“, sagt Alsbachs Jugendleiter Ulrich Lange. C- bis A-Junioren sollen mindestens bis in die Verbandsliga geführt werden. Zudem sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, auch um Aufstiege in die Hessenligen mitzuspielen.