Michelstadts Trainer hält im Spiel gegen FC 07 Bensheim am Torhüter-Wechsel fest, und der TSV Höchst trifft in Nauheim auf einen angeschlagenen Gegner.
Von Susanne Müller
Bahtiyar Bezirkan (rechts) vom VfL Michelstadt hat gegen Nils Schwaier (FSG Riedrode) das Nachsehen. Nach der 2:3-Niederlage bestreiten die Michelstädter an diesem Sonntag in der Gruppenliga gegen FC 07 Bensheim erneut ein Heimspiel.
(Foto: Herbert Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÖCHST/MICHELSTADT - In der Fußball-Gruppenliga Darmstadt gastiert der TSV Höchst am Sonntag (28.) um 15 Uhr beim SV 07 Nauheim, der VfL Michelstadt hat zeitgleich den FC 07 Bensheim zu Gast.
„Das war ein schlechtes Spiel von uns. Mit der ersten Hälfte war ich gar nicht zufrieden“, stellt Volker Sedlacek trotz des 1:0-Sieges seines TSV Höchst gegen Lengfeld klar. „Da sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.“ Nichtsdestotrotz hat sich Höchst durch den vierten Sieg in Serie auf Rang vier vorgearbeitet und hat nun gute Chancen, die Serie am Sonntag beim Tabellendreizehnten in Nauheim auszubauen. Auch wenn Sedlacek warnt: „Mit der Leistung gegen Lengfeld wird es in Nauheim schwer.“ Der SV habe sich nach dem Abgang von Trainer Christian Lang personell zwar stark verändert, spielerisch erwartet Sedlacek aber einen altbekannten Gegner: „Nauheim spielt sehr aggressiv, sehr emotional. Sie werden mit dem gleichen Enthusiasmus zu Werke gehen, wie gewohnt.“ Vielleicht wird der SV auch noch einen Tick aggressiver als sonst auftreten, will man doch sicher die herbe 0:12-Niederlage gegen Fehlheim unter der Woche wieder wettmachen. Zudem müssen die Gastgeber auf Dario Brogno verzichten, der gegen Fehlheim schon nach 25 Minuten die Rote Karte sah.
Nach fünf Niederlagen aus acht Spielen und nur zehn erzielten Treffern steht der SV am Sonntag auch bereits unter Zugzwang. Sedlacek erwartet dennoch eine offene Partie: „Wir müssen versuchen, wieder zu unserem Spiel zu finden. Unsere Einstellung wird definitiv eine andere sein als gegen Lengfeld.“ Eine zusätzliche Athletikeinheit unter der Woche soll am Sonntag zudem für noch mehr Zweikampfstärke sorgen, zudem haben sich Alexander Schmidt, Yannick Muth und Robin Hallstein, die zuletzt aus verschiedenen Gründen weniger zum Zuge kamen, unter der Woche Spielpraxis in der zweiten Mannschaft geholt. Torjäger Rico Blecher (Knochenhautentzündung) konnte bislang noch nicht trainieren, sodass es aller Voraussicht nach auch am Sonntag nicht für einen Einsatz reichen wird. In der vergangenen Runde holte der TSV in Nauheim nur ein 2:2, gewann zuhause jedoch mit 5:2.
Indes tritt der VfL Michelstadt weiterhin auf der Stelle. Dabei sah gegen Riedrode 45 Minuten lang alles sehr gut aus. „Wir haben die Mannschaft super eingestellt und sie hat alles super umgesetzt“, lobt Trainer Niko Kotsikas. Die 2:3-Niederlage habe – nach einer 2:0-Führung – schließlich „alles über den Haufen geworfen“. Eine gute Leistung bescheinigt der Trainer seinem Torhüter Fabian Koch, der erstmals in dieser Saison für Noah Maruhn ins Tor gerückt war. „Fabian hat sehr gut gehalten, vor allem die zweite Halbzeit war wirklich gut“, lobt Kotsikas. Den Torhüterwechsel begründet der Trainer vor allem aus psychologischer Sicht: „Wir mussten irgendwo anfangen, etwas anders zu machen. Nach drei hohen Niederlagen in dieser Saison musste eine Veränderung her, um defensiv mehr Sicherheit reinzubringen. Ein Torhüterwechsel ist da das Naheliegendste. Für manch einen Spieler ist das auch Kopfsache, und es ändert sich etwas, wenn ein anderer Torhüter hinten steht.“ Grobe Fehler habe Maruhn gar keine gemacht, dennoch will er Koch nun erst einmal das Vertrauen schenken.
Mit dem FC 07 Bensheim ist am Sonntag nun ein Gegner zu Gast, der bislang auch eine Saison weit unter seinen Möglichkeiten spielt. Nur zwei Siege aus sieben Spielen bedeuten Rang zwölf, mit acht Zählern hat der FC nur vier mehr geholt als Michelstadt auf dem vorletzten Platz. Gute Erinnerungen an die letzten Spiele gegen Bensheim hat der VfL allerdings nicht, verlor man dort doch mit 2:7 und unterlag auch zuhause mit 1:4. Kotsikas hat jedoch konkrete Pläne für die Partie: „Wir wollen an die erste Hälfte gegen Riedrode anknüpfen und diese Leistung möglichst über 90 Minuten abrufen.“ Fehlen wird am Sonntag Marcel Weyrauch (privat verhindert).