Fußball: Spvgg Kinzigtal reicht ein Treffer zu Platz eins
Die Spielvereinigung gewinnt Topspiel der B-Liga im Odenwald. Sensbachtal patzt dagegen. Viele Höhepunkte beim TV Fränkisch-Crumbach II, aber kein Sieger.
Von Heidrun Nikella
Überflieger: Auch zwei Treffer von Jan Luca Katzenmeier (oben) reichten dem TV Fränkisch-Crumbach II nicht zum Sieg gegen den TV Hetzbach II (unten Torwart Pascal Heckmann).
(Foto: Herbert Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Neuer Spitzenreiter in der Fußball-Kreisliga B ist die Spielvereinigung Kinzigtal, die denkbar knapp den TSV Günterfürst II mit 1:0 besiegte. Der TSV Sensbachtal patzte dagegen beim KSV Reichelsheim II.
TV Fränkisch-Crumbach II – TV Hetzbach II 3:3 (0:1). Es war eine Begegnung mit vielen Höhepunkten. Zuerst war der Gast besser, ließ gerade in der ersten Hälfte aber etliche Chancen liegen. Mirell Hadzic (43.) sorgte dann aber kurz vor der Halbzeit doch noch für die Hetzbacher Führung. Der Doppelschlag von Jan Luca Katzenmeier (56./63.) drehte die Partie dann. In der Schlussphase markierte Luca Edelmann (85.) den Ausgleich. Wieder war es Katzenmeier (89.), der die Rodensteiner in Front brachte, doch Niko Kosic (90.) egalisierte für Hetzbach fast mit dem Schlusspfiff. „Nach der Pause waren wir am Zug und verwerteten unsere Gelegenheiten. Mit dem Ergebnis können wir leben“, sagte Marcus Werber von den Platzherren.
KSV Haingrund – GSV Breitenbrunn 0:2 (0:1). Bittere Niederlage für den KSV, der, wie Dominik Zorn berichtete, nach ausgeglichener erster Halbzeit nur auf das Tor des Aufstiegsrivalen spielte. Nur ein Treffer wollte den Haingrundern nicht gelingen. Dennis Flechsenhaar (40.) und Philipp Greim (90.) machten es auf der anderen Seite besser. Breitenbrunn erzielte beide Treffer durch Konter.
Spvgg Kinzigtal – TSV Günterfürst II 1:0 (1:0). Der Gast konnte wegen des Spielausfalls der ersten Mannschaft personell nachbessern. So entwickelte sich ein Kampfspiel, das die Gastgeber wegen ihrer klareren Chancen verdient gewannen. Marko Jerkic traf nach 18 Minuten für Kinzigtal. Der Gast war stark und hätte nach Ansicht der Kinzigtaler durchaus einen Punkt verdient gehabt. Rote Karte: Benjamin Kübler (76./Kinzigtal) wegen rohen Spiels.
TSV Neustadt – FV Mümling-Grumbach II 2:3 (1:1). Schon in der Anfangsphase traten die Grumbacher stark auf, hätten eigentlich früh führen müssen, sagte TSV-Trainer Niko Kotsikas. Dann traf Steffen Koch (19.) für den Gast. Noch vor der Pause glich Tim Scholz (35.) aus. „Wir haben unsere Chancen zur möglichen 2:1-Führung nicht nutzen können“, berichtete Kotsikas. Bitter wurde es für Neustadt, als Christopher Rölz (48./56.) den FV per Doppelpack auf die Siegerstraße brachte. Marvin Pilger (61.) konnte nur verkürzen.
VfR Würzberg – SV Lützel-Wiebelsbach II 4:3 (3:1). Der VfR habe keine Linie gefunden, war hektisch, entwickelte keinen Spielfluss. Auch nach der 4:2-Führung fand der VfR kein Mittel, sein Spiel zu stabilisieren. Tore: 1:0 Selman Bakla (11.), 2:0 Tim Krauß (22.), 2:1 Adrian Kaffenberger (24.), 3:1 Krauß (39.), 3:2 Nico Daum (66.), 4:2 Krauß (72.), 4:3 Boris Knust (79.).
KSV Reichelsheim II – TSV Sensbachtal 1:1 (1:1). „Gerechtes Unentschieden“, meinte Norbert Leist vom KSV. Noah Bechtel (32.) markierte das 1:0, wenig später glich Joshua Stöckbauer (38.) aus den TSV. „Beide lieferten ein gutes spielerisches Niveau. Die besseren Chancen besaßen wir“,so der Reichelsheimer Fußball-Abteilungsleiter weiter.