Ohne Sieg verabschiedet sich der Fußballnachwuchs sich in die Winterpause. Am 6. März 2022 geht es weiter.
HEPPENHEIM - (rem). Ein fußballerisch graues Wochenende war es für die Jugendmannschaften des FC Sportfreunde Heppenheim. Sämtliche Teams verabschieden sich nun in die Winterpause, bevor es ab 6. März 2022
mit neuen Gruppeneinteilungen in die zweite Halbserie weitergeht.
C-Jugend: FSG Bensheim – FC Sportfreunde 5:0. Am Ende fiel die Niederlage viel zu hoch aus. In der ersten Halbzeit hielt die stabile Abwehr der Sportfreunde die im Mittelfeld überlegenen Bensheimer gut vom eigenen Tor fern und hatten gute Kontermöglichkeiten. Den Start der zweiten Hälfte verschliefen die Sportfreunde und kassierten drei unnötige Treffer innerhalb von zehn Minuten zum entscheidenden 0:4-Rückstand..
C-Jugend: FC Sportfreunde – JSG Lampertheim 1:2. Eine unverdiente und unglückliche Niederlage gegen den körperliche größeren, älteren Jahrgang aus Lampertheim. Mahmood Wisam sorgte nach einer halben Stunde für die Führung, welche die Gastgeber nach der Pause hätten ausbauen können. Der bis zum Schluss gut mitspielende Gegner kam immer wieder zu Abschlüssen, die stark von Torwart Samuel Krämer pariert wurden. Er musste aber kurz vor Abpfiff zweimal hinter sich greifen.
D-Jugend: SV/BSC Mörlenbach – FC Sportfreunde 3:0. Die Sportfreunde gerieten früh in Rückstand. Danach kamen sie besser ins Spiel, nutzten ihre Torchancen, darunter ein Lattenkracher von Ayberk Bilir, aber nicht. Mit zwei weiteren Treffern sorgten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung.
D-Jugend: SV Fürth II – FC Sportfreunde II 2:1. Die Sportfreunde gerieten in der ausgeglichenen Partie erneut früh in Rückstand, egalisierten diesen aber noch vor der Pause durch Iyosias Isaak nach einer Ecke von Eren Yalcin. Nach dem Seitenwechsel gerieten die Sportfreunde durch einen groben Abwehrfehler erneut in Rückstand, der bis zum Ende des Spiels nicht mehr ausgeglichen werden konnte. Trotz dieser erneuten Niederlage beendete die Mannschaft die Phase auf Platz vier und verbleibt damit in der Gruppe D.
E-Jugend: Beim letzten Funino-Turnier für dieses Jahr stellte die Sportfreunde-E-Jugend noch mal zwei Mannschaften, die beide gute Leistungen zeigten. So beendeten die Heppenheimer die Hinrunde mit positiven Erkenntnissen
hinsichtlich Funino in der Form fünf gegen fünf.