Basketball-Landesligist SV Disbu Rüsselsheim steckt letztlich eine klare Niederlage ein. Die Frauen der TG Rüsselsheim überraschen den Tabellenvierten.
Von Thomas Schulz
Ballbesitz: Der SV Disbu Rüsselsheim (rechts Lutz Schäfer) kassierte in der Basketball-Landesliga eine erwartete Niederlage. Spitzenreiter BC Neu-Isenburg (links Noah Litzbach) setzte sich letztlich mit 30 Punkten Vorsprung durch.
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - Unterschiedlich erfolgreich blieben die Rüsselsheimer Basketball-Landesligisten am drittletzten Spieltag der Saison. Während die Männer des SV Disbu eine deftige Heimpleite kassierten, gewannen die Frauen der Turngemeinde überraschend.
SV Disbu Rüsselsheim – BC Neu-Isenburg 63:93 (33:44). Ernsthaft ausgerechnet hatte sich das Team von Trainer Iasson Valiano gegen den Meister zwar nichts. Doch zumindest in der ersten Halbzeit spielte Disbu ordentlich mit, wie auch das mit 17:14 gewonnene zweite Viertel zeigte. Nach der Pause zog der Favorit aber schnell davon. Spätestens mit dem 79:48 hatte der BC die Partie für sich entschieden.
Im Schlussviertel war dann für die auf Platz sieben positionierten Rüsselsheimer lediglich Schadensbegrenzung angesagt, um Neu-Isenburg keine 100 Zähler zu erlauben. Kapitän Thomas Witzsche erklärte: „Nun benötigen wir noch einen Sieg, um den Klassenverbleib unter Dach und Fach zu bringen.“
Disbu-Schützen: L. Schäfer (13), Rocans, V. Müller (je 12), Hildenbrandt (8), G. Schäfer (7), A. Werner, Witzsche (je 5), Glässl (1).
Frauen, TG Rüsselsheim – BC Neu-Isenburg 58:49 (25:22). Trotz des Erfolges gegen den Tabellenvierten bleibt die Turngemeinde Vorletzter und damit stark abstiegsgefährdet. Der Gast startete dynamischer und ging 8:4 in Führung. Doch fünf Punkte von Darleen Meierhöfer kurz vor Ende des ersten Viertels brachten der Turngemeinde die 15:13-Führung (10. Minute) ein. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel umkämpft – bis zum 31:31-Remis nach dem Seitenwechsel (26.).
Danach lief TG-Hauptwerferin Ludmilla Michel (28), die vier Dreier erzielte, zur Höchstform auf und führte ihr Team fast im Alleingang zum vorentscheidenden 51:38 (35.). Der Rüsselsheimer Coach Valiano ärgerte sich nach dem Erfolg lediglich über fünf verworfenen Freiwürfe in der Schlussphase, lobte ansonsten die Abwehr sowie den geduldigen Angriff. „Die Stimmung ist gut und die Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt damit in den verbleibenden beiden Spielen weiter am Leben“, sagte der TG-Trainer.
TGR-Zähler: Michel (28), D. Meierhöfer (17), N. Müller (6), Werkmann (5), Nasi (2).