SÜDHESSEN - (ack). Zu stark waren die Gegner für die Südhessen Teams in den Basketball-Nachwuchs-Bundesligen. Die männliche U16 verlor auswärts, die weibliche U18 zuhause in Weiterstadt.
U16-Bundesliga JBBL: Regnitztal Baskets – Team Südhessen 99:87 (56:46). Beim Nachwuchs des Erstligisten Brose Baskets Bamberg gab es für die Weiterstädter nichts zu holen. Dabei waren die Gäste gut gestartet. Hohes Tempo und clevere Pässen brachten eine Führung, bevor die Gastgeber mit einem 8:0-Lauf in Front gingen. Südhessen-Coach Amci Terzic war enttäuscht: „Es war sehr schnell offensichtlich, wer bei den Baskets die Punkte macht. Dass wir das nicht in den Griff bekommen haben, kann nicht sein.“ Beste Werfer im Team Südhessen waren: Deetjen 23/4, Dordevic 21, Quasebart 16/1, Timbars 14/1.
WNBL (U18 weiblich): Team Südhessen – Team Mittelhessen 38:75 (20:41). Nur ein Viertel konnte das Team Südhessen mithalten (15:16). Danach ging der Faden verloren. Mangelnde Konzentration, schlechte Anspiele und schwache Trefferquote verhinderten ein besseres Ergebnis. Im Abschlussviertel (18:15) gelang den Weiterstädterinnen zwar noch eine Steigerung, was aber vor allem dem nachlassenden Druck der Gäste geschuldet war. Südhessen-Coach Justin Mills: „Wir müssen lernen, auch in einem solchen Spiel zu kämpfen und über den Willen ins Spiel zu finden. Nur so kann man derart hohe Niederlagen vermeiden. Außerdem ist die Verantwortung im Team auf zu wenige Schultern verteilt. Hier müssten alle mehr Mut und Engagement zeigen.“ Beste Werfer: Beuck 10, Kleinert 10, N. Valiano 8.