Auch hiesige Nachwuchskräfte waren bei den deutschen 3x3-Meisterschaften in Hamburg dabei und mischten im Kampf um die Medaillenplätze mit. Stark spielten Hessens U18-Teams auf.
DARMSTADT/HAMBURG - (bac). Natürlich stand NBA-Star Dennis Schröder bei den deutschen Meisterschaften in Hamburg im Mittelpunkt, wo am Wochenende die Titel in der Basketball-Variante 3x3 ausgespielt wurden. Die Teilnahme des 24 Jahre alten Aufbauspielers von den Oklahoma City Thunder, der mit seinem Team „Der Stamm Flex“ den Männer-Titel gewann, unterstrich die wachsende Bedeutung der Streetball-Spielform (drei Spieler pro Team/ein Korb), die 2020 in Tokio ins olympische Programm rückt. Dem NBA-Star eiferten auf der Reeperbahn (Spielbudenplatz) auch mehrere südhessische Talente nach. Im Titelkampf mischten mehrere hiesige Nachwuchskräfte mit, die unter anderem über die Auswahlteams des Hessischen Basketball-Verbandes (HBV) qualifiziert waren.
Hessische U18-Teams trumpfen auf
Besonders in der U18 trumpften die HBV-Teams auf. Die Juniorinnen lieferten sich im Finale gar ein internes Landesduell, wobei die „Hessen Girls I“ die zweite Auswahl mit der Darmstädterin Jule Seegräber (Rhein-Main Baskets) mit 17:12 bezwangen. Rang drei sicherte sich die SG Weiterstadt (Paula Vujaklija, Malin Beuck, Marie Kleinert, Pia Baumgarten). Bei den Junioren konnte der Siegeszug von „Team Hessen 1“ im Finale nur von der deutschen U18-Auswahl gestoppt werden (12:21). Das Spiel um Platz drei war wieder eine rein hessische Angelegenheit. Wobei das „Team Hessen 3“ mit Marvin Rolf (SKG Roßdorf) am Ende mit 15:21 der zweiten HBV-Auswahl unterlag.
Bei den Frauen trat die Weiterstädterin Lara Müller wie schon bei mehreren vorangegangenen internationalen Aufgaben mit dem Nationalteam an. Doch auch für die eingespielte DBB-Auswahl mit Wiebke Bruns (Astro Stars Bochum), Luana Rodefeld und Laura Zdravevska (beide USC Freiburg) gab es starke Konkurrenz. Im Finale musste sie sich den „International Homies 2“ mit 9:18 geschlagen geben.