Weiterstadts Korbjägerinnen Kylee Smith und Christina Krick treffen in Langen gegen die Rhein-Main Baskets herausragend. Fehler gibt es allerdings auf beiden Seiten.
SÜDHESSEN - (ack). Das Zweitligaderby zwischen dem derzeitigen Schlusslicht der Liga, den Rhein-Main Baskets, und der SG Weiterstadt war kein Basketball-Leckerbissen. Doch zumindest verlief es für die Gäste erfolgreich. Wie schon im Hinspiel hatte die SGW das bessere Ende für sich, holte in der umkämpften Partie die Punkte und rückt damit näher ans Mittelfeld ran.
Zweite Bundesliga Süd: Rhein-Main Baskets – SG Weiterstadt 59:67 (22:36). Der zweite Sieg in Folge für Weiterstadt war vor allem der über weite Strecken besseren Verteidigung sowie immerhin neun verwandelten Dreipunktewürfen zu verdanken. Der bessere Start gehörte allerdings den Gastgeberinnen. Erst ab Mitte des ersten Viertels (5:5) setzte sich Weiterstadt dank eines 13:0-Laufs ab (17:9). Während bei den Baskets danach die wiedergenese Pia Dietrich (18/2 Dreier) in Fahrt kam, baute Weiterstadt seine Führung im zweiten Viertel dank Kylee Smith (19/1) trotzdem weiter aus. Von den 19 Punkten im zweiten Abschnitt gingen allein neun auf das Konto der US-Amerikanerin, die in der Weihnachtspause als Verstärkung geholte worden war.
Zwar kamen die Baskets deutlich besser eingestellt aus der Halbzeitpause und machten vor allem in der Offensive mehr Druck. Doch Weiterstadt hielt den Abstand weitgehend. Bei den Gästen war es vor allem Christina Krick (15/4), die in dieser Phase mit wichtigen Dreiern dagegenhielt. Und auch im Schlussviertel blieben die Gäste am Drücker und bauten ihre Führung wieder auf 18 Punkte aus. Baskets-Coach Thorsten Schulz haderte mit dem fehlenden Selbstbewusstsein seines Teams, das trotz des letzten Tabellenplatzes nicht um den Klassenerhalt bangen muss. Da die Liga nicht voll besetzt ist, gibt es keine Absteiger. „Es kann und muss besser werden“, sagte Schulz. SGW-Coach Conrad Jackson kommentierte:„Nach dem Rückstand der ersten Minuten hat das Team gute Arbeit geleistet. Wir waren nicht fehlerfrei, aber wir haben heute deutlich besser verteidigt als die Gastgeberinnen.“
SG Weiterstadt: Smith 19/1, Krick 15/4, Lehnert 9/1, Gießelbach 9/1, Kolb 8, Müller 7/1, Rennspieß 3/1, Horvath, Kleinert, Caglar. Beste Werferinnen Rhein-Main Baskets: Pia Dietrich 18/2, Edwards 15, Nelli Dietrich 8.
Starkes drittes Viertel reicht dem BCD in Trier nicht
Regionalliga: MJC Trier – BC Darmstadt 66:51 (39:19). Der BCD kämpfte in Trier zwar bis zum Schluss, aber die Trefferquote war zu schwach, um Zählbares mitzunehmen. Trier traf gleich zu Beginn hochprozentig und ging mit einem 20-Punkte-Vorsprung die Pause. Danach lief es besser. Darmstadt verkürzte im dritten Viertel zwar auf acht Punkte. Danach schlichen sich aber erneut Fehler ein.
BC Darmstadt: Kraus 16, Limon 13, Mewes 7, Petraityte 4, Walter 4, Türkoglu 3, Marrero 2, Mazurek 2, Adolf, Klijucevic.