74:79 – Fehlstart in die Playoffs für Team Südhessen
Weiterstädter U16-Basketballer verlieren im Bundesliga-Heimspiel gegen Team Urspring. Auch die Regionalliga-Frauen von SGW II und BG Darmstadt-Roßdorf unterliegen zuhause.
Von Gabi Wesp-Lange
Am Selbstvertrauen, wie es hier der stark punktende Tom Metzelthin beim Zug zum Korb zeigt, hapert es beim Team Südhessen ansonsten im Playoffspiel gegen Team Urspring.
(Foto: Thomas Zöller)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEITERSTADT - Den Start in die Playoffs hatte sich das Team Südhessen anders vorgestellt. Mit 74:79 (32:39) verloren die Weiterstädter U16-Bundesliga-Basketballer das Heimspiel gegen Team Urspring und stehen nun in der „Best-of-three“-Serie im Rückspiel am kommenden Wochenende unter Druck. In der Frauen-Regionalliga gab es für die südhessischen Teams Heimniederlagen: Die BG Darmstadt-Roßdorf musste sich dem viertplatzierten SV Dreieichenhain ebenso geschlagen geben wie die SG Weiterstadt II dem Drittletzten Eintracht Frankfurt. So hat Darmstadt-Roßdorf als Tabellenachter nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Eintracht. Bei der SGW-Reserve sind es vier.
Jugend, JBBL, Playoff Süd, 1. Spiel: Team Südhessen – Team Urspring 74:79 (32:39). Ein Sieg wäre durchaus drin gewesen. Das zweite Viertel vergeigten die Gastgeber jedoch vorentscheidend. Nach einem 10:0-Blitzstart (10.) mussten die Südhessen das Team Urspring auf 15:14 herankommen lassen. Mitte des zweiten Viertels kam es dann zu einigen Ballverlusten und Foulpfiffen, was die Gastgeber aus dem Konzept brachte. Urspring setzte sich auf 25:18 ab. Zwar hatten die Südhessen nach der Halbzeitpause leichte Vorteile, doch eine Wende schafften sie nach dem 68:78 nicht mehr. Das lag auch an einer schwachen Dreierquote, bei der Urspring mit 21 Zählern deutlich besser aussah. Zudem vermisste Coach Amci Terzic das nötige Selbstvertrauen: „Der Gegner hat von unserer Unsicherheit profitiert. Wir haben schon viel bessere Auftritte gehabt diese Saison.“ Für das Rückspiel brauche es nun vor allem mehr Mut.
Team Südhessen: Metzelthin 25, Deetjen 17/1, Bilal 11, von Waldenfels 11, Walther 6, Kopp 2, Roth 2.
NBBL, Aufstiegsrunde Süd: Young Tigers Tübingen – Team Südhessen 63:65 (39:31). Ein versöhnliches Saisonende gab es für das Team Südhessen in der U19-Bundesliga. Ohne Druck, da Rang drei in der Aufstiegsrunde nicht mehr zu verbessern war, gelang der Mannschaft um Coach Matthias Dönges ein knapper Erfolg in Tübingen, das als Zweiter den Sprung in die Playoffs schaffte. Obwohl bei den Weiterstädtern nur neun Spieler zur Verfügung standen, starteten sie nach dem 31:45-Rückstand (23.) noch eine erfolgreiche Aufholjagd. Im letzten Viertel wandelten sie einen Zehn-Punkte-Rückstand mit Fastbreaks, Treffsicherheit und guter Defense noch in einen knappen Vorsprung um. Team Südhessen: Leon Fertig 23/1, Hecker 17/4, Peuser 10/2, Koppold 6, Rolf 4, Veigl 2, Kniss 2, Matthä 1.
Frauen, Regionalliga Südwest/Nord: BG Darmstadt-Roßdorf – SV Dreieichenhain 51:62 (25:32). Im gut besuchten Orpheum konnten die Gastgeberinnen ihren knappen Hinspielsieg nicht wiederholen und verpassten damit weitere Punkte für den Klassenerhalt. Eine magere Wurfausbeute (vor allem im zweiten Viertel) hatte den 25:32-Halbzeitrückstand zur Folge. Obwohl Anna Schlaefcke mit einer Knöchelverletzung ausschied, kämpfte die BGDR unverdrossen. Den besseren Start in den letzten Durchgang erwischten jedoch wieder die Gäste, die zu oft zu zweiten Chancen kamen und am Ende den Sieg bejubeln konnten.
BGDR: Ebert 15, Mewes 11, Petraityte 9, Türkoglu 6, Schlaefcke 3, Limon 3, Kernbach 2, Adolf 2.
SG Weiterstadt II – Eintracht Frankfurt 50:55 (25:27). Während bei Weiterstadt keine Spielerin auf mehr als acht Punkte kam, ragten auf Frankfurter Seite Marie Roquette (18) und Özseli Gültekin (17) heraus. Zwar erzielten die Gastgeberinnen immerhin fünf Dreier, während Frankfurt bei den Distanzwürfen leer ausging. Doch der Vorteil reichte nicht.