FRANKFURT - Die Frankfurt Skyliners bitten Bayern München zum Viertelfinaltanz: An diesem Samstag startet der Basketball-Bundesligist in seine Best-of-Five-Viertelfinalserie gegen den FC Bayern. Sprungball in München ist um 20.30 Uhr. "Jetzt wollen wir ins Halbfinale. Wir haben gegen München in der Hauptrunde zweimal sehr gut gespielt, dennoch sind wir natürlich der große Außenseiter", sagt Frankfurts Trainer Gordon Herbert.
"Wir waren die gesamte Saison nicht so gesund wie im Moment. Vor allen Dingen sind wir mental sehr gut drauf, was vielleicht noch wichtiger ist als die physische Fitness", zeigt sich Herbert optimistisch. Bis auf Mike Morrison, der zum zweiten Mal Vater geworden ist, waren zuletzt alle Spieler im Training.
Respekt ja, Angst nein - die Frankfurter wissen um ihre Stärken. "Wir haben einige sehr gute Teams schlagen können. Offensiv werden wir sicherlich immer mal Höhen und Tiefen haben, da hilft es, wenn andere Spieler neben Tai Webster und Phil Scrubb im Angriff Verantwortung übernehmen", legt der Cheftrainer die Verantwortung auf mehrere Schultern. Der Trainer weiß, dass die Bayern mit Einzelaktionen nicht zu besiegen sind - "sondern nur, wenn wir zusammenspielen Es reicht nicht, wenn zwei oder drei Spieler einen guten Tag erwischen." Die Mannschaft müsse zusammenhalten: "Wenn Vögel zusammen fliegen, sind sie richtig stark."
Mit Danilo Barthel spielt ein langjähriger Frankfurter in München, Alex King lernte das Basketball-Handwerk in der Mainmetropole.