Mannschaften der SG Weiterstadt gelingen Titelverteidigung und dreifacher Play-off-Einzug bei größtem Nachwuchsturnier in Europa.
WEITERSTADT. Mehr als 5000 Spieler und Spielerinnen, 550 Teams, 1750 Matches in 35 Sportstätten, 800 Betreuer und Coaches: Das Basketball-Osterturnier in Wien ist mittlerweile das größte in Europa. Drei Nachwuchsmannschaften der SG Weiterstadt waren mittendrin. Und der U20 gelang dabei grandios die Titelverteidigung.
Im Vereinsbus und mit der Bahn angereist, untergebracht in einem schönen kleinen Hotel, genossen die 27 Spieler mit ihren Trainern nicht nur ein tolles sportliches Event, sondern erkundeten Wien mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Im Wettkampf glückte dann allen SG-Teams der Einzug in die Play-offs. Die Coaches Amci Terzic, Klaus Erzgräber und Matthias Dönges zeigten sich hochzufrieden.
Allen voran sorgte die U20 für einen Riesenerfolg. Das Team mit zahlreichen Spielern aus dem Weiterstädter Regionalligateam hatte in der Vorrunde neben Siegen über Swarco Raiders Tirol, Berlin Baskets und Basket Conselve (Italien) zwar eine Niederlage gegen die Berlin Hayvans hinnehmen müssen. Das Viertelfinale gegen den italienischen Interclub Muggia gewann das SGW-Team aber genauso souverän (56:27 mit 17 Punkten von Tobias Holbach) wie das Halbfinale gegen die Basket Flames, den größten Basketballverein Wiens. Hier steuerte Yannis Gießelbach 17 Punkte zum 54:45-Erfolg bei.
Mit dem Finale in der voll besetzten Stadthalle in Wien wartete dann das große Highlight. Gegner waren alte Bekannte: die Berlin Hayvans. "Die Truppe wurde im Laufe der Woche zu Freunden, unsere Jungs verbrachten die freie Zeit mit den Spielern aus der Hauptstadt", berichtete SGW-Vorsitzender Michael Gießelbach von neuen Bekanntschaften.
Anders als bei der Vorrundenniederlage schaffte es seine Mannschaft, das Tempo nun kontinuierlich hochzuhalten. Trotz dreier Spiele innerhalb eines Tages konnte sich das Team um Kapitän Tom Metzelthin in der zweiten Halbzeit durch einen 20:3-Run vorzeitig absetzen und das Finale am Ende furios 74:56 für sich entscheiden. Niklas Kitchens mit 23 und Tobias Holbach mit 20 Punkten drückten der Partie ihren Stempel auf. Dabei war der bärenstarke Tobias Holbach für Coach Dönges der beste Spieler des gesamten U20-Wettbewerbs. Bis in die Nacht hinein hat sein Team mit den Berlinern dann noch gefeiert und konnte sich über ein glänzendes Turnier freuen.
Einen guten Eindruck hinterließ auch die U16, die mit Siegen über die Wiener Basket Flames, den DJK Sportbund München, TUS Lichterfelde und den Köpenicker SV die Vorrunde gemeistert hatte. Nur gegen den ACT Kassel gab es eine Niederlage. Zum Play-off-Auftakt gelang über den SC Rist Wedel ein klares 64:39 (hier war Colin Sobiech mit elf Punkten bester Werfer), es folgte ein 56:49 gegen die Freak City Academy aus Bamberg, gestützt auf 16 Punkte von Nick Metzelthin. Dann kam gegen die Vienna Timberwolves, gespickt mit einigen Auswahlspielern Österreichs, das Aus (25:70).
Die U18 aus Weiterstadt blieb zwar in allen Gruppenspielen gegen den Turn-Klub Hannover, die RSV Eintracht Berlin und die Junior Basket Ca' Ossi Forli aus Italien ungeschlagen. Als Vorrundensieger musste sie sich aber gleich im ersten Play-off-Spiel dem belgischen Vertreter BC Lamett Deerlijk-Zwevegem trotz 27 Punkten von Nils Hensel mit 48:60 geschlagen geben.
Am Ende des eindrucksvollen Osterturniers konnten Amzi Terzic und Matthias Dönges jedoch hochzufrieden festhalten: "Es hat Riesenspaß gemacht. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei."
Von Gabi Wesp-Lange